Hallenturnier: Vorfreude auf die Kreismeisterschaft


Das Beste nicht, wie es immer heißt, zum Schluss, sondern gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es im Kreis Pinneberg, was den Hallenfußball angeht. Denn vom Donnerstag, 4. Januar bis zum Sonnabend, 6. Januar richtet der VfL Pinneberg, dessen Erste Mannschaft in der Oberliga Hamburg als Tabellen-15. überwintert, sein Hallenturnier um den „Bert-Meyer-Cup“ aus, das sich in den letzten Jahren den Ruf einer „inoffiziellen Pinneberger Hallenkreismeisterschaft“ erwarb. Klar ist, dass die Tribüne der Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule am Thesdorfer Weg wieder rappelvoll sein wird, wenn am Donnerstag und Freitag jeweils ab 16.30 Uhr sowie am Sonnabend bereits ab 13.45 Uhr der Ball rollt.

„Ein Erfolgsgeheimnis unseres Turniers ist sicher, dass auch die klassentieferen Mannschaften vor einer großen Kulisse ihr Können zeigen können“, sagte Turnier-Organisator Roland Lange mit Verweis darauf, dass vor dem Hauptturnier, bei dem die Ober- und Landesligisten aus dem Kreis Pinneberg antreten, bei den beiden Vorturnieren eben auch zahlreiche Bezirks- und Kreisligisten sowie Teams aus der Kreisklasse am Start sind. In diesem Winter trägt die Veranstaltung zum achten Mal in Folge den Namen „Bert-Meyer-Cup“. Die VfL-Verantwortlichen freuten sich aber sehr darüber, dass sie den „A. Beig-Verlag“, der unter anderem das „Pinneberger Tageblatt“ herausgibt, wieder für ein Engagement für ihr Turnier, das bis 2010 noch „Tageblatt-Cup“ hieß, gewinnen konnten.

Der Sieger des ersten Vorturniers vom Donnerstagabend qualifiziert sich für das zweite Vorturnier, das am Freitagabend über die Bühne geht. Dessen Sieger wiederum ist dann am Sonnabend beim Hauptturnier dabei. Im vergangenen Jahr triumphierten der TuS Appen, der im Finale des ersten Vorturniers gegen Rasensport Uetersen mit 3:1 im Neunmeterschießen gewann (1:1 nach regulärer Spielzeit), der VfL Pinneberg II (2:1 im Endspiel des zweiten Vorturniers gegen den Kummerfelder SV) und die Erste Mannschaft des Gastgebers, die im Finale des Hauptturniers den FC Union Tornesch nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 bezwang (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Appener können ihren Titel beim ersten Vorturnier nicht verteidigen, da sie nach ihrem im Sommer erfolgten Aufstieg in die Kreisliga 7 und ihrer dortigen guten Platzierung dieses Mal automatisch für das zweite Vorturnier qualifiziert sind.


Erstes Vorturnier am Donnerstag, 4. Januar 2018, 16.30 Uhr

Gruppe A:
SuS Waldenau (Kreisliga 7)
Tangstedter SV (Kreisliga 8)
Holsatia/Elmshorner MTV (Kreisliga 7)
TuS Borstel (B-Kreisklasse 5)
TSV Uetersen (A-Kreisklasse 5)

Gruppe B:
SC Cosmos Wedel (Kreisliga 7)
VfL Pinneberg III (A-Kreisklasse 5, Gastgeber)
Kickers Halstenbek (Kreisliga 8)
Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5)
Sportfreunde Pinneberg (A-Kreisklasse 5)


Zweites Vorturnier am Freitag, 5. Januar 2018, 16.30 Uhr

Gruppe A:
VfL Pinneberg II (Landesliga Hammonia, Gastgeber, Titelverteidiger)
SC Pinneberg (Bezirksliga West)
Kummerfelder SV (Bezirksliga West)
TuS Hemdingen-Bilsen (Kreisliga 8)
TuS Appen (Kreisliga 7)

Gruppe B:
SC Egenbüttel (Bezirksliga West)
Qualifikant (Sieger des Ersten Vorturniers vom Donnerstag)
Hetlinger MTV (Kreisliga 7)
FC Roland Wedel (Bezirksliga West)
Gencler Birligi Elmshorn (Kreisliga 8)


Hauptturnier am Sonnabend, 6. Januar 2018, 13.45 Uhr

Gruppe A:
SV Rugenbergen (Oberliga Hamburg)
FC Union Tornesch (Landesliga Hammonia)
Wedeler TSV (Oberliga Hamburg)
SV Halstenbek-Rellingen (Landesliga Hammonia)
FC Elmshorn (Landesliga Hammonia)

Gruppe B:
VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg, Gastgeber, Titelverteidiger)
Qualifikant (Sieger des Zweiten Vorturniers vom Freitag)
Blau-Weiß 96 Schenefeld (Landesliga Hammonia)
TBS Pinneberg (Landesliga Hammonia)
SSV Rantzau (Bezirksliga West)

 Redaktion
Redaktion Artikel