Hallenturnier: ETV mit attraktivem Turnier


Knapp vor seiner „Volljährigkeit“ steht das Hallenturnier des Eimsbütteler TV: Am Sonnabend, 13. Januar geht es zum 17. Mal über die Bühne, ehe es dann im kommenden Winter hoffentlich seine 18. Auflage erleben wird. Zunächst einmal freut sich ETV-Liga-Manager Koray Gümüs aber über das „hochklassige und attraktive Teilnehmerfeld“ beim diesjährigen „Laubvogel-Cup“, das, wie er am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekanntgab, zwei Oberligisten, vier Landesligisten und vier Nord-Bezirksligisten umfasst. „Die Teams werden für Zauberfußball auf dem Parkett sorgen, das Team um Vereinswirt Josh Stange vom ,Bacana Cafe' wird für schmackhafte Speisen und Getränke sorgen ‒ und die hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauer für großartige Stimmung auf den Rängen“, lautete die Prognose von Gümüs.

Der Ball rollt ab 11 Uhr in der ETV-Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm 52. Zunächst treffen die insgesamt zehn Mannschaften in zwei Fünfer-Gruppen aufeinander, wobei jede Partie über einmal 13 Minuten geht. Die beiden Gruppen-Sieger und die beiden Gruppen-Zweiten treffen danach über Kreuz im Halbfinale aufeinander. Der dritte Platz wird in einem Neunmeterschießen ermittelt, ehe im Finale der Turniersieger gefunden wird. „Die Siegerehrung um etwa 16.15 Uhr beendet das Turnier“, so Gümüs. Titelverteidiger ist der Hammonia-Landesligist SC Sternschanze, der das Turnier im vergangenen Winter gewann. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Normal-Zahler sowie 2 Euro ermäßigt für Rentner, Schüler und Studenten.


Teilnehmer:
Eimsbütteler TV (Bezirksliga Nord, Gastgeber)
SC Victoria (Oberliga Hamburg)
TuS Osdorf (Oberliga Hamburg)
Niendorfer TSV II (Landesliga Hammonia)
Inter Hamburg (Landesliga Hammonia)
SC Sternschanze (Landesliga Hammonia)
SV Eidelstedt (Landesliga Hammonia)
FC Eintracht Lokstedt (Bezirksliga Nord)
FC Alsterbrüder (Bezirksliga Nord)
HFC Falke (Bezirksliga Nord)

 Redaktion
Redaktion Artikel