
Einen Heimsieg gab es am Sonnabend beim „Alles-auf-Rot-Cup“: Der TuS Hemdingen-Bilsen gewann sein eigenes Turnier, das anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums ausgerichtet wurde. „Es war ein gelungener Tag“, berichtete TuS-Fußball-Obmann Andreas Marten. „Die Herausforderung“, die der TuS-Vorstand gegen die Faustball-Sparte angenommen hatte, entpuppte sich laut Marten „als ein spannendes Spiel“. Fakt ist: „Nach einer guten halben Stunde toller Unterhaltung gewann natürlich der TuS Hemdingen-Bilsen das Spiel“, betonte Marten. Auch der chinesische Drachentanz, den eine Tanzgruppe des TuS Teutonia Alveslohe vorführte, brachte nicht wenige Zuschauer zum Staunen. „Eine farbenfrohe und sehr bewegliche Gruppe unterhielt die Besucher für eine gute Viertelstunde“, so Marten.
Während dieser beiden Veranstaltungen wurden die Halbfinal-Paarungen des Fußballturniers ausgelost. Im ersten Semifinale trafen die gastgebenden Hemdinger und ihr Kreisliga-8-Rivale TuS Holstein Quickborn aufeinander. In der 20. Minute setzte der Hemdinger Bjarne Pingel zu einem Sololauf an, den die Eulenstädter nur per Foul stoppen konnten. Den fälligen Freistoß führte Joel Gibau geschickt aus, Robin Berg zog links am Quickborner Jan Bock vorbei und schoss aus spitzem Winkel zum 1:0 ein. Dieses Ergebnis hatte bis zum Abpfiff der 45-minütigen Partie Bestand und Marten befand: „Wir sind verdient ins Endspiel eingezogen!“
Im zweiten Halbfinale fertigte der TuS Teutonia Alveslohe, der in Schleswig-Holsteins Kreisliga Segeberg um Punkte kämpft, den SV Hörnerkirchen, der im Mai den sofortigen Wiederaufstieg in die Hamburger Kreisliga schaffte, mit 5:0 ab. Marten sprach von einem „ungleichen Duell“, das die Teutonen durch Tore von Marco Nagel und Christian Rammin, die jeweils doppelt trafen, sowie Thore Pfeiffer mit 5:0 gewannen. Von dieser klaren Niederlage gut erholt zeigte sich „Höki“ im Spiel um den dritten Platz. Zwar brachte Carsten Grahn früh den TuS Holstein in Führung, doch dann drehten Timo Kunrath, Jan Christopher Lindloff, Sören Marx und Jonas Fischer die Partie zum 4:1-Sieg für „Höki“.
Im Endspiel kam es dann zum Derby der beiden Nachbarn von Hemdingen-Bilsen und Teutonia Alveslohe. Hier gingen die Gastgeber durch Joel Gibau bereits in der dritten Minute früh in Führung. Torben Mohr, der nun zum Landesliga-Neuling FC Union Tornesch wechselt, erhöhte in seinem letzten Auftritt für den TuS nur neun Minuten später auf 2:0. Robin Berg erzielte nach einer guten halben Stunde das vorentscheidende 3:0. Mit einem Doppelschlag um die 40. Minute herum stellten Marvin Gibau und Torben Mohr den deutlichen 5:0-Endstand her, um kurz darauf den Siegerpokal vom Vereinsvorsitzenden Bernd Sommer entgegennehmen zu können.
„Ich möchte allen vier Mannschaften einen gro0en Dank aussprechen, denn sie haben mit ihrem fairen und kameradschaftlichen Auftreten dem Anlass entsprechend den Tag abgerundet und das Schiedsrichtergespann um Schiedsrichter Axel Kahl von Holsatia Elmshorn vor keinerlei Probleme gestellt“, zog Marten ein positives Schlussfazit.