Ein durchweg positives Fazit zog Uwe Langeloh, jahrelanger Wegbegleiter des TuS Holstein Quickborn, nach dem „9. Collatz+Schwartz-Quali-Cup“ am Sonnabend: „Schneller, durchweg sehr, sehr fair ausgetragen und spannender Hallen-Fußball wurde den mehr als 400 Besuchern geboten“, erklärte er auf seiner Internet-Seite („www. dieblauweissrotenkicker.de“). Die kurzfristige Änderung im Teilnehmerfeld, dass der Nord-Bezirksligist FC Eintracht Norderstedt II das Freizeitliga-Team Golden Predators Quickborn ersetzte, erklärte Langeloh damit, dass einige Predators-Spieler mit Wirkung zum 1. Januar zur Eintracht-Reserve wechselten, die von Marvin Beste, der selbst Predators-Mitglied ist, trainiert wird.
Die Eintracht-Reserve verlor ihr erstes Spiel gegen Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5) mit 1:3. Die Rosenstädter holten am Ende „verdient“ den Titel, wie Langeloh urteilte ‒ allerdings hätten sie „einige Probleme“ gehabt, da „auch die Gegner stark waren“, wie Langeloh gegenüber SportNord ergänzte. So reichte es für die Rasensportler „nur“ zum zweiten Platz in der Gruppe A hinter Rot Weiss Wilhelmsburg (Kreisliga 1), das nach einem 2:2-Unentschieden im direkten Duell bei Punktgleichheit und identischer Tordifferenz die mehr erzielten Treffer aufwies. Und im Viertelfinale lagen die Uetersener gegen die SpVgg Dresden-Löbtau, die zum dritten Mal in Folge die rund 500 Kilometer lange Anreise in die Eulenstadt auf sich nahm, lange mit 0:1 zurück. Erst durch einen in der Schlussminute zum 1:1 verwandelten Foulneunmeter und dann im Neunmeterschießen gelang dem späteren Turniersieger der Einzug in das Halbfinale. Im Endspiel schlugen die Rasensportler im zweiten Anlauf die Rot-Weißen aus Wilhelmsburg mit 2:0 ‒ weil Marvin Schramm, der zum besten Spieler gewählt wurde, RWW-Keeper Merlin Zapkow, an den die Auszeichnung „bester Torwart“ ging, zweimal das Nachsehen gab. Den dritten Einzel-Preis, nämlich den des Torschützenkönigs, gewann mit Veli Görgüc ebenfalls ein Wilhelmsburger.
So schaffte Rasensport Uetersen erstmals die Qualifikation für das Hauptturnier um den „Collatz+Schwartz-Cup“: Als Sieger des Quali-Cup ist das Team im Januar 2019 sicher in der Eulenstadt dabei ‒ vor Jahresfrist hatte dieses Ticket das Futsal-Team des FC Matin durch einen 3:1-Finalsieg gegen die Zweiten Herren von Rasensport gelöst (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Abschließend sprach Langeloh auf seiner Internet-Seite noch den Organisatoren ein großes Lob aus: „Die Besucher, die Spieler, Trainer und Betreuer sahen ein rundum hervorragend und perfekt organisiertes Hallen-Turnier. Ein Lob dem Turnierleiter Fikret Yilmaz und seinen vielen, vielen Mitstreitern“, hieß es auf „www. dieblauweissrotenkicker.de“.
Gruppe A
Ergebnisse:
Rot Weiss Wilhelmsburg – SuS Waldenau ... 5:2
Rasensport Uetersen – FC Eintracht Norderstedt II ... 3:1
FC Eintracht Norderstedt II – Rot Weiss Wilhelmsburg ... 2:5
SuS Waldenau – Rasensport Uetersen ... 1:5
Rot Weiss Wilhelmsburg – Rasensport Uetersen ... 2:3
SuS Waldenau – FC Eintracht Norderstedt II ... 3:0
Tabelle:
1. Rot Weiss Wilhelmsburg ... 3 Spiele, 12:6 (+ 6) Tore, 7 Punkte
2. Rasensport Uetersen ... 3 Spiele, 10:4 (+ 6) Tore, 7 Punkte
3. SuS Waldenau ... 3 Spiele, 6:10 (- 4) Tore, 3 Punkte
4. FC Eintracht Norderstedt II ... 3 Spiele, 3:11 (- 8) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
SC Ellerau – TSV Eppendorf/Groß Borstel 08 ... 2:1
Weiss-Blau 63 Groß Borstel – 1. FC Quickborn II ... 3:3
1. FC Quickborn II – SC Ellerau ... 4:2
TSV Eppendorf/Groß Borstel 08 – Weiss-Blau 63 Groß Borstel ... 2:2
SC Ellerau – Weiss-Blau 63 Groß-Borstel ... 6:3
TSV Eppendorf/Groß Borstel 08 – 1. FC Quickborn ... 0:5
Tabelle:
1. 1. FC Quickborn II ... 3 Spiele, 12:5 (+ 7) Tore, 7 Punkte
2. SC Ellerau ... 3 Spiele, 10:8 (+ 2) Tore, 6 Punkte
3. Weiss-Blau 63 Groß Borstel ... 3 Spiele, 8:11 (- 3) Tore, 2 Punkte
4. TSV Eppendorf/Groß Borstel 08 ... 3:9 (- 6) Tore, 1 Punkt
Gruppe C
Ergebnisse:
Duvenstedter SV – TuS Hasloh ... 1:1
SpVgg Dresden-Löbtau – SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV ... 2:0
SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV – Duvenstedter SV ... 4:1
TuS Hasloh – SpVgg Dresden-Löbtau ... 4:1
Duvenstedter SV – SpVgg Dresden-Löbtau ... 0:3
TuS Hasloh – SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV ... 1:1
Tabelle:
1. SpVgg Dresden-Löbtau ... 3 Spiele, 6:4 (+ 2) Tore, 6 Punkte
2. TuS Hasloh ... 3 Spiele, 6:3 (+ 3) Tore, 5 Punkte
3. Sportfreunde Holm ... 3 Spiele, 5:4 (+ 1) Tore, 4 Tore
4. Duvenstedter SV ... 3 Spiele, 2:8 (- 6) Tore, 1 Punkt
Viertelfinale
Rot Weiss Wilhelmsburg – Sportfreunde Holm ... 9:2
1. FC Quickborn II – SuS Waldenau ... 0:2
Rasensp. Uetersen – SpVgg Dresden-Löbtau ... 1:1, 4:3 nach Neunmeterschießen
SC Ellerau – TuS Hasloh ... 0:0, 2:0 nach Neunmeterschießen
Halbfinale
Rot Weiss Wilhelmsburg – SuS Waldenau ... 7:3
Rasensport Uetersen – SC Ellerau ... 3:1
Platzierungsspiele
Neunmeterschießen um den dritten Platz:
SuS Waldenau – SC Ellerau ... 2:3
Finale:
Rot Weiss Wilhelmsburg – Rasensport Uetersen ... 0:2
Abschluss-Platzierungen
1. Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5)
2. Rot Weiss Wilhelmsburg (Kreisliga 1)
3. SC Ellerau (Kreisliga 8)
4. SuS Waldenau (Kreisliga 7)