
Wer vor der Saison gesagt hätte, dass der SC Egenbüttel vor dem am zehnten Spieltag anstehenden Duell mit dem SV West-Eimsbüttel nur zwei Punkte und Plätze besser als „Wespe“ dastehen würde, wäre wohl für verrückt erklärt worden. „Wespe wird nicht um den Aufstieg mitspielen“, wäre ihm wohl entgegnet worden. Richtig, „Wespe“ (sieben Zähler) liegt als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz – und Egenbüttel steht als Tabellen-13. nur zwei Plätze und Punkte besser da.
Das als Aufstiegsanwärter gestartete Team vom Rellinger Moorweg litt unter großer Verletzungsnot und feierte in dieser Saison bisher erst zwei Punktspiel-Siege. Zuletzt blieb die Elf von SCE-Coach Marc Zippel zwar immerhin viermal in Folge ungeschlagen, musste sich dabei aber dreimal mit einem Unentschieden begnügen. So auch zuletzt am vergangenen Sonntagnachmittag, als es ein 2:2-Remis beim SSV Rantzau gab. Nach dem Treffer von Alexandros Basil Tsapournis (30.) gingen die Egenbütteler durch ein Eigentor des SSV Akteurs Marvin Jensen sogar in Führung (50.) – doch der Rantzauer Thorben Blöcker sorgte per Doppelpack (8./Elfmeter, 83.) für den 2:2-Endstand.
West-Eimsbüttel feierte zeitgleich mit einem 4:0 gegen den diesjährigen Neuling FC Roland Wedel seinen zweiten Saisonsieg. Fati Nacarli (7.), Christopher Meier (39.), Björn Klang (44.) und „Joker“ Sean Vincent Dahms (89.) sorgten mit ihren Toren dafür, dass sich dem Team von SVWE-Trainer Patrick Wellmann nun, wenn ab 19.30 Uhr am Moorweg der Ball rollt, sogar die Chance bietet, mit einem Sieg an Egenbüttel vorbeizuziehen und auf einen Nichtabstiegsplatz zu klettern. In der vergangenen Saison endeten beide Duelle zwischen Egenbüttel und „Wespe“ mit einem Unentschieden (2:2 in Rellingen am 21. Oktober 2011, 0:0 am Sportplatzring am 29. April 2012).
(JSp)