
Am Montag bestätigte der Hamburger Fußball-Verband offiziell, was bereits am Donnerstagabend bekanntgeworden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link): Den Rückzug des FC Elmshorn aus der Oberliga Hamburg. „Die Spiele des FC Elmshorn werden aus der Wertung genommen. Die 1. Herren des FC Elmshorn sind damit erster Absteiger aus der Oberliga Hamburg“, hieß es dazu in einer Pressemitteilung des Hamburger Fußball-Verbandes.
Dass alle 19 bereits Partien absolvierten Partien mit FCE-Beteiligung aus der Gesamtwertung herausgenommen wurden, hatte einige Veränderungen im Klassement der höchsten Hamburger Spielklasse zur Folge. Am wenigsten hart traf es den TSV Buchholz 08, der zum Saisonstart mit 2:3 an der Wilhelmstraße verloren hatte und sich zum Rückrunden-Auftakt mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Krückaustädter begnügen musste: Aus der Bilanz der Nordheider wurde deshalb eine Niederlage und ein Unentschieden gestrichen. Dadurch wurde das Team von TSV-Trainer Thomas Titze auf den achten Platz nach oben gespült.
Auch zwei Teams, die noch im Titelrennen mitmischen, profitieren vom Ausscheiden der Elmshorner: Aus der Bilanz des VfL Pinneberg und der TuS Dassendorf wurde jeweils nur ein 2:2-Remis gestrichen. Dadurch liegt der Spitzenreiter SV Halstenbek-Rellingen, der seinerseits einen 1:0-Sieg einbüßte, jetzt nur noch einen Punkt vor dem zweitplatzierten VfL. „Was können wir dafür, dass sich der FC Elmshorn zurückgezogen hat?“, fragte sich Hans Jürgen Stammer, Erster Vorsitzender von HR, aufgrund dieser für seinen Klub ärgerlichen Entwicklung. Die Dassendorfer liegen jetzt „nur“ noch sieben Zähler hinter der Tabellenspitze.
Ebenfalls nur einen Punkt (und 3:3-Treffer) verlor der SC Condor. Neben HR mussten auch elf weitere Teams den Verlust von gleich drei Punkten verkraften: Der SC Vier- und Marschlande (5:0-Tore), SV Rugenbergen (5:1), USC Paloma (4:0), FC Süderelbe (4:1), SV Curslack-Neuengamme (3:0), Meiendorfer SV (3:1), SC Victoria Hamburg (2:0), Altona 93 (3:2), BSV Buxtehude (2:1) sowie TuS Germania Schnelsen und HSV Barmbek-Uhlenhorst (jeweils 1:0). Am härtesten traf das FCE-Aus allerdings den Niendorfer TSV, der die Elmshorner bereits zweimal geschlagen hatte und nun sechs Zähler (sowie 6:0-Treffer) einbüßte.