
„Erschöpft, aber zufrieden“ war Kim Neidenberger, der als Trainer des FC Elmshorn II mitgespielt hatte, als am Sonnabend beim Hallenturnier der Sportfreunde Pinneberg um den „COG-Hallen-Cup 2018“ das Vorturnier anstand. Am Ende belegte die FCE-Reserve, obwohl ihr Kader nicht allzu üppig besetzt war, „einen sehr guten dritten Platz“, so Neidenberger, der aber insgeheim wohl sogar darauf gehofft hatte, noch mehr zu erreichen. „Für den ,Gencler-Cup' am Sonntag haben wir nicht gemeldet für den Fall, dass wir die Qualifikation für das Pinneberger Hauptturnier schaffen“, gewährte Neidenberger einen Einblick in seine Planungen. Den Traum der FCE-Reserve vom Turniersieg zerstörte im Halbfinale ein Team, dessen Erfolgsgeschichte ein bisschen nach dem Stoff eines Märchens klingt.
Die Rede ist vom TSV Amrum, der auch aufgrund seiner Insel-Lage nicht am regulären Liga-Spielbetrieb des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes teilnehmen, nun aber in Pinneberg ohne Verlustpunkt sowie ohne Gegentor Gruppen-Sieger wurde ‒ und dann im Halbfinale die Elmshorner mit 6:0 abfertigte. „Ich wusste, dass die Amrumer gut kicken können ‒ aber dass sie so stark sind, hat mich positiv überrascht“, gestand Frederich. Die Sportfreunde hatten die Amrumer im vergangenen Winter beim Hallenturnier des FC Schnelsen kennen gelernt und ihre Kontaktdaten ausgetauscht. Im anderen Vorschlussrunden-Duell feierte Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5) gegen den Überraschungs-Halbfinalisten Tangstedter SV III (B-Kreisklasse 6) sogar eine 7:0-Kantersieg. In der nur zwölfminütigen Spielzeit sorgten dabei Veton Hajrizi, Kubilay Özen, Hajrizi, zweimal Kirill Shmakov, Marvin Schramm, wiederum Hajrizi sowie Jannek Kühl für den höchsten Sieg des Tages.
Trotzdem hatten die Rasensport-Spieler vor dem Finale „großen Respekt“ vor den Amrumern, wie unter anderem Rasensport-Keeper Christopher Knapp betonte. Die Befürchtungen der Rosenstädter schienen sich zu bestätigen, als die Insulaner im Endspiel in Führung gingen: Ein Missverständnis zwischen Knapp, der „Leo“ gerufen hatte, und Hajrizi, der trotzdem zum Ball ging, begünstigte das 0:1. Die Uetersener spielten jedoch ruhig weiter und wechselten munter durch, während die nur zu siebt angereisten Amrumer lediglich noch einen Ersatzspieler hatten, weil sich ihr bester Akteur Mathias Claussen verletzt hatte. „Die Wechsel-Möglichkeiten haben den Unterschied ausgemacht“, sagte Shmakov. Jannek Kühl vollstreckte zweimal eiskalt und drehte das 0:1 zur 2:1-Führung. Dann sorgten Schramm nach einem Shmakov-Pass, Mats Lennart Enderle mit seinem Hinterkopf (!) nach einem langen Zuspiel sowie erneut Kühl nach Özens starker Vorarbeit noch für einen klaren 5:1-Endstand.
„Die Mannschaft von Rasensport ist nicht nur ihrer Favoritenstellung gerecht geworden, sondern auch durchweg fair und sympathisch aufgetreten“, lobte Cemal Imre, Liga-Obmann der Sportfreunde Pinneberg, bevor er Hajrizi einen 200-Euro-Scheck überreichte und die Feierlichkeiten begannen. Die Liga-Mannschaft der Rasensportler trat damit das Erbe des Heidgrabener SV III an, der vor Jahresfrist das Finale des Sportfreunde-Vorturniers mit 2:1 im Neunmeterschießen gegen die Zweite Mannschaft des Klubs aus der Rosenstadt gewonnen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Und so verließ auch Marcel Reinke, Koordinator Leistungsfußball der Rasensportler, zufrieden die THS-Halle: „„Das war ein sehr, sehr guter Auftritt unserer Jungs.“
Gruppe A
Ergebnisse:
SV Lohkamp II – Rasensport Uetersen ... 2:3
Hamburg Hurricanes – TSV Nützen ... 3:5
FC Elmshorn II – SV Lohkamp II ... 3:1
TSV Nützen – Rasensport Uetersen ... 1:4
FC Elmshorn II – Hamburg Hurricanes ... 2:0
TSV Nützen – SV Lohkamp II ... 3:1
Rasensport Uetersen – FC Elmshorn II ... 2:0
SV Lohkamp II – Hamburg Hurricanes ... 3:1
FC Elmshorn II – TSV Nützen ... 3:2
Hamburg Hurricanes – Rasensport Uetersen ... 0:4
Tabelle:
1. Rasensport Uetersen ... 4 Spiele, 13:3 (+ 10) Tore, 12 Punkte
2. FC Elmshorn II ... 4 Spiele, 8:5 (+ 3) Tore, 9 Punkte
3. TSV Nützen ... 4 Spiele, 11:11 ( 0) Tore, 6 Punkte
4. SV Lohkamp II ... 4 Spiele, 7:10 (- 3) Tore, 3 Punkte
5. Hamburg Hurricanes ... 4 Spiele, 4:14 (- 10) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
VfL Pinneberg III – Tangstedter SV III ... 1:1
Sportfreunde Holm – TSV Amrum ... 0:3
Holsatia/Elmshorner MTV III – VfL Pinneberg III ... 0:2
TSV Amrum – Tangstedter SV III ... 4:0
Holsatia/Elmshorner MTV III – Sportfreunde Holm ... 2:2
TSV Amrum – VfL Pinneberg III ... 2:0
Tangstedter SV III – Holsatia/Elmshorner MTV III ... 7:0
VfL Pinneberg III – Sportfreunde Holm ... 2:1
Holsatia/Elmshorner MTV III – TSV Amrum ... 0:3
Sportfreunde Holm – Tangstedter SV III ... 2:5
Tabelle:
1. TSV Amrum ... 4 Spiele, 12:0 (+ 12) Tore, 12 Punkte
2. Tangstedter SV III ... 4 Spiele, 13:7 (+ 6) Tore, 7 Punkte
3. VfL Pinneberg III ... 4 Spiele, 5:4 (+ 1) Tore, 7 Punkte
4. Sportfreunde Holm ... 4 Spiele, 5:12 (- 7) Tore, 1 Punkt
5. Holsatia/Elmshorner MTV III ... 4 Spiele, 2:14 (- 12) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
Rasensport Uetersen – Tangstedter SV III ... 8:0
FC Elmshorn II – TSV Amrum ... 0:7
Platzierungsspiele
Spiel um den dritten Platz:
Tangstedter SV III – FC Elmshorn II ... 1:2
Finale:
Rasensport Uetersen – TSV Amrum ... 5:1
Abschluss-Platzierungen
1. Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5)
2. TSV Amrum (‒)
3. FC Elmshorn II (A-Kreisklasse 5)
4. Tangstedter SV III (B-Kreisklasse 6)