
Der dreigeteilte 19. Spieltag in der Oberliga Hamburg wird am Sonnabend, 6. Dezember mit drei weiteren Partien fortgesetzt. Nachdem es am Freitagabend drei Auswärtssiege gab, spricht nun am Sonnabend, 6. Dezember zumindest am Wendelweg alles für einen Heimsieg, schließlich empfängt hier der (noch) amtierende Hamburger Meister TuS Dassendorf (sechster Platz, 32 Punkte) um 13.30 Uhr den Drittletzten SC Vier- und Marschlande (zehn Zähler).
Alles andere als ein Sieg von TuS-Trainer Jan Schönteich gegen seinen Ex-Klub wäre in der Tat eine große Überraschung. Und nachdem das sonst so erfolgsverwöhnte Team aus dem Sachsenwald sechs seiner jüngsten acht Liga-Spiele verlor, darf es sich nun auf gar keinen Fall noch einen Ausrutscher leisten, will es die Tabellenspitze nicht endgültig aus den Augen verlieren. Am vergangenen Sonntag mussten sich die Dassendorfer im Verfolger-Duell beim SC Victoria Hamburg mit 0:1 geschlagen geben. Vier- und Marschlande musste sich am selben Tag mit einem 0:0-Unentschieden gegen den FC Süderelbe begnügen, was zu wenig war, um dem Schicksal, definitiv auf einem Abstiegsplatz überwintern zu müssen, noch entgehen zu können. Das Hinspiel am 10. August hatten die Dassendorfer klar mit 4:0 gewonnen, in der vergangenen Saison hatten sie am 12. April einen 2:0-Heimsieg gegen Vier- und Marschlande gefeiert. Der letzte SCVM-Sieg am Wendelweg datiert vom 1. Mai 2011 (4:0 noch in der Landesliga Hansa).
Um 14 Uhr erwartet der SV Curslack-Neuengamme (elfter Platz, 25 Punkte) den USC Paloma (13. Rang, 17 Zähler). Am Gramkowweg wollen die Curslacker vor ihrer nagelneuen Tribüne an die jüngsten, positiven Heim-Ergebnisse (zwei Siege und zuletzt im „Tribünen-Eröffnungsspiel“ ein 1:1-Remis gegen den SC Victoria) anknüpfen. Am vergangenen Sonntag hatte die Elf von SVCN-Coach Torsten Henke allerdings beim VfL Pinneberg mit 1:3 verloren (siehe unten verlinkte SportNord-Fotogalerie von dieser Partie). Ein Tor von Dominic Ulaga war dabei zu wenig (67.). Die Palomaten sicherten sich am vergangenen Sonntag mit einem 2:1-Sieg gegen den TuS Germania Schnelsen ihr Überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz. Rodrigo Lemos-Lala (39.) und Visar Galica (53.) trafen dabei. Die „Tauben“ hatten das Hinspiel gegen das Henke-Team am 10. August mit 3:2 gewonnen, in Curslack aber zuletzt am 3. November 2012 mit 1:3 verloren. Der letzte USC-Sieg am Gramkowweg datiert vom 16. Mai 2008 (3:1).
Ebenfalls um 14 Uhr erwartet der Meiendorfer SV (vierter Platz, 35 Punkte) zum Verfolger-Duell an der Meiendorfer Straße den SV Rugenbergen (siebter Rang, 31 Zähler). Klar ist: Beide Teams stehen ganz ausgezeichnet da, auch wenn es für sie am vergangenen Wochenende zum Rückrunden-Auftakt nichts zu holen gab. Die Bönningstedter mussten am vergangenen Sonnabend bei ihrer 1:4-Heimpleite die derzeitige Überlegenheit des Spitzenreiters SV Halstenbek-Rellingen anerkennen – daran änderte auch der zwischenzeitliche Ausgleich von Steven Tegeler (22.) nichts. Die Meiendorfer verloren am vergangenen Sonntag mit 1:3 beim Niendorfer TSV. Dem Dreierpack des Niendorfers Tim Schumacher konnte Fabian Facklam dabei nur einen Treffer zum Endstand (85.) entgegensetzen. Das Hinspiel hatte Meiendorf am 9. August mit 1:0 gewonnen, dafür triumphierte der SVR zuletzt am 30. November 2013 mit 6:1 (!) in Meiendorf. Den letzten MSV-Heimsieg gegen die Bönningstedter gab es am 24. Mai 2013 (3:0).