Bezirksliga: Bosna & Post bleiben Kellerkinder


Der Post SV und der SC Bosna stehen wie in der Vorsaison auf einem Abstiegsplatz. Der einzige Unterschied: In der letzten Spielzeit steckten sie im Tabellenkeller der Landesliga fest, nun stehen sie in der Bezirksliga ganz unten.

SportNord stellte den Verantwortlichen der Vereine, denen nun das Schicksal droht, durchgereicht zu werden, drei Fragen:

1. Wie erklären Sie sich den Absturz?
2. Wie ist derzeit die Stimmung in der Mannschaft?
3. Was lässt Sie darauf hoffen, dass der zweite Abstieg in Folge vermieden werden kann?


Süd-Staffel: SC Bosna (Platz 14 mit vier Punkten)

Trainer und Obmann Jasmin Demirovic:

1. "Wir wollten eigentlich ganz oben mitspielen und zumindest unter die ersten Drei kommen. Dies schien ein realistisches Ziel zu sein, da die letztjährige Truppe bis auf einen Abgang zusammengeblieben ist. Dass es so schlecht läuft, hätte ich nicht erwartet. Ich kann es wirklich nicht begreifen, dass wir so weit unten in der Tabelle stehen."

2. "Die Stimmung in der Truppe ist wunderbar, selbst nach Niederlagen. Es hat mich überrascht, wie die Mannschaft einige Niederlagen schon fast auf die leichte Schulter nimmt. Selbst nach der jüngsten 1:2-Pleite gegen den SC Union 03 II wurde in der Kabine Bier getrunken, eine halbe Stunde nach dem Abpfiff hat unser Kapitän Musik angestellt und gesagt, dass wir die Köpfe nicht hängen lassen sollen. Auch die Trainingsbeteiligung ist hervorragend."

3. "Die nächsten zwei, drei Spiele müssen wir unbedingt gewinnen, damit wir den Anschluss nach oben nicht verlieren. Aber auch die Teams, die derzeit an der Tabellenspitze stehen, werden noch ihre Schwächephasen haben. Gegen den Spitzenreiter Camlica Genclik hätten wir zumindest ein Remis verdient gehabt - aber wir haben mit 2:3 verloren ...
Man darf auch nicht vergessen, dass unsere Vorbereitung sehr beschwerlich war, da wir zunächst keinen Trainingsplatz hatten. In den wenigen Testspielen, die wir bestreiten konnten, haben wir gegen höherklassige Mannschaften gute Resultate erzielt - und ich bin optimistisch, dass die auch bald in der Liga folgen."


Nord-Staffel: Post SV (Platz 14 mit sechs Punkten)

Obmann Olaf Dombrowski:

1. "Wir stehen verdient so weit unten, auch wenn wir eigentlich in jedem Spiel genügend Chancen hatten, um Tore zu schießen. Tobias Graf hat auch immerhin schon drei Mal getroffen - und überhaupt kann man den jungen Spielern keinen Vorwurf machen. Für unsere Situation kann man ein Beispiel aus der Bundesliga nennen: Dort hat der FSV Mainz 05 kürzlich den VfB Stuttgart an die Wand gespielt, aber seine Chancen nicht verwertet - und so kann man natürlich nicht gewinnen."

2. "Die Stimmung ist trotzdem gut, weil wir wissen und sehen, dass die Mannschaft einen guten Ball spielt. Alle bisherigen Gegner äußerten sich ähnlich und gaben zu, dass wir zumindest phasenweise die bessere Mannschaft waren. Fakt ist jedoch, dass wir in der Endabrechnung mindestens fünf Punkte zu wenig geholt haben. Und sollten wir nun gegen den Tabellenletzten VfL 93 II nicht gewinnen, müssen wir uns einmal zu einem Gespräch zusammensetzen!"

3. "Die Sorge, durchgereicht zu werden, besteht - aber alle, die mit der Mannschaft zu tun haben, sind überzeugt, dass sie die Wende zum Guten schaffen kann. Zudem sind wir spielerisch und läuferisch sehr, sehr stark. Möglich, dass die junge Mannschaft teilweise sogar schon zu heiß war und zu sehr brannte. Unsere Abwehr steht gut - aber vor dem gegnerischen Tor müssen wir noch ruhiger und abgeklärter werden. Der Wiederaufstieg, der uns vor dem ersten Spieltag von mancher Seite aus zugetraut wurde, wird so oder so definitiv Illusion bleiben."

 Redaktion
Redaktion Artikel