Oberliga: Konstanz bei Barmbek-Uhlenhorst


Der HSV Barmbek-Uhlenhorst, der in der Oberliga Hamburg als Tabellen-Zweiter zurzeit der ärgste Verfolger des Spitzenreiters TuS Dassendorf ist, setzt in der Trainerfrage weiterhin auf Konstanz: Chefcoach Frank Pieper von-Valtier sowie seine Assistenten Peter Paczkowski-Gutzeit und Jens Schadewaldt verlängerten ihre Verträge noch vor der Winterpause jeweils um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2017. „Diesmal ging alles ganz schnell und wir sind von unserem üblichen Zeitplan abgewichen“, sagte Volker Brumm in Erinnerung daran, dass Pieper im vergangenen Winter „erst“ Anfang Januar für ein weiteres Jahr zugesagt hatte. Die kommende Saison wird für Pieper, der im Sommer 2011 nach anderthalbjähriger Abwesenheit zu Barmbek-Uhlenhorst zurückgekehrt war, seine sechste in Folge bei dem Traditionsverein. Frank Meyer, Erster Vorsitzender von BU, sagte dazu in einer Pressemitteilung seines Vereins: „Wir hoffen mit ihm, ,Patsche' Paczkowski-Gutzeit und ,Jenne' Schadewaldt unseren positiven Trend der letzten Jahre zu bestätigen beziehungsweise sogar noch weiter zu entwickeln!“

Pieper hatte die Barmbeker in der Saison 2011/2012 zur Meisterschaft in der Landesliga Hansa und zum sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga geführt; dort ging es nach einem elften Rang (2013) und einem 13. Platz (2014) in der vergangenen Saison 2014/2015 steil nach oben: Bis zum letzten Spieltag spielte BU um die Meisterschaft mit und wurde am Ende Dritter. Zudem wurde der Oddset-Pokal gewonnen, was die Qualifikation für die Erste Hauptrunde des DFB-Vereinspokals bedeutete (0:5 gegen den diesjährigen Bundesliga-Absteiger SC Freiburg). Zum letzten Pflichtspiel diesen Jahres empfängt Barmbek-Uhlenhorst am Sonnabend, 19. Dezember im Oddset-Pokal-Achtelfinale dieser Saison den Oberliga-Rivalen SV Halstenbek-Rellingen. Der Ball rollt ab 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Langenfort.

 Redaktion
Redaktion Artikel