Oberliga: Viele Pfützen, aber nur zwei Tore


Da es für den HSV Barmbek-Uhlenhorst im Spiel gegen den Vorletzten der Tabelle, den SV Lurup, nur zu einem 2:2 Unentschieden langte, reichte dem USC Paloma am Sonntagvormittag ein 1:1 gegen die SV Halstenbek-Rellingen um als Tabellen-Fünfzehnter die Hinrunde auf einem Nichtabstiegsplatz zu beenden. Zudem bietet sich den Tauben die Chance im Nachholspiel beim VfL Pinneberg noch etwas für das Punktekonto zu tun.

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bot sich den Hausherren auf dem wässrigen Grandplatz an der Brucknerstraße durch Sven Körner nach acht Minuten die erste Torgelegenheit. Doch nach Zuspiel von Lukas Sterczyk verfehlte Körner das Tor nur knapp. Fünf Minuten später war es auf der anderen Seite Danijel Suntic der aus ca. 16 Metern rechts am Paloma Kasten vorbeizog. Der sehr agil auftretende Jaques Oliveira tat es Suntiic nach 26 Minuten gleich.
Für Paloma war es dann Miroslav Chipenko, dem nach einer knappen halben Stunde das nötige Zielwasser fehlte und kurz darauf gegen den kalt ins Spiel geworfenen Torwart Andre Asmus - er ersetzte nach 33 Minuten den am Mittelfinger verletzten Morten Nagel eher an den Ball gelangte, diesen dann aber über das Gäste-Tor schoss.

Die drei Minuten direkt vor der Halbzeit boten den 110 Zuschauern die Highlights im ersten Spielabschnitt. Max Liehr setzte sich im gegnerischen Strafraum geschickt gegen zwei Halstenbeker durch und markierte so die 1:0 Führung für die „Tauben“.

Dies weckte noch einmal den Ehrgeiz der Truppe vom Trainergespann Thomas Bliemeister und Vahid Hashemian, die in der Nachspielzeit durch Sascha Richert zum Ausgleich kamen. Suntic war elfmeterreif zu Fall gebracht worden, Schiedsrichter Ralph Vollmers ließ Vorteil gelten, was Richert dann dankend zu verwerten wusste.

Nach der Pause erspielten sich die Gäste deutliche Vorteile und unterstrichen auch auf dem ungewohnten Belag ihre wirklich gute Form. Nach gut einer Stunde prüfte zunächst Serdar Bahtiyar Palomas Schlussmann Yannik Jonas mit einem Schuss aus 22 Metern, den Jonas sehr gut parierte und sich direkt danach noch einmal auszeichnen konnte, als Sascha Richert aus 14 Metern an ihm scheiterte. Eine Minute später (64.) hatte Richert mit einem Freistoß Pech, der über die Mauer hinweg am Querbalken landete.

In der Folgezeit hatte Paloma dann nicht mehr viel auszustehen und machte in der Schlussphase selber noch einmal Druck auf das Halstenbeker Tor. Der eingewechselte Oskar Sulinski zwang Keeper Andre Asmus in der 86. Minuten mit einem feinen Schuss aus 25 Metern zu einer Glanzparade. So blieb es beim 1:1, das sowohl Palomas Trainer Marco Krausz als auch einen seiner Gegenüber, Thomas Bliemeister, nicht ganz unzufrieden in den Restsonntag verabschiedete.

Die SV Halstenbek-Rellingen beendte die Hinrunde nach nun neun Partien ohne Niederlage in Folge mit stolzen 28 Punkten, einer Ausbeute die vor der Saison kaum für möglich gehalten wurde.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel