
Serdar Gümüs hat Wort gehalten. Nachdem der Sportdirektor des Hansa-Landesligisten Dersimspor Mitte Dezember nach der Verpflichtung von zwei Neuzugängen angekündigt hatte, dass „weitere Aktivitäten auf dem Transfermarkt folgen“ würden (siehe unten verlinkten Bericht), gab er nun am Mittwoch in einer Pressemitteilung tatsächlich zwei weitere Winter-Zugänge bekannt.
Demnach haben mit Stürmer Alexander Pohlmann (26) und Defensivmann Dejan Sekac (22) ab sofort ihre sportliche Heimat an der Harburger Baererstraße. „Mit Pohlmann haben wir einen sehr erfahrenen Kicker verpflichtet. Er hat sich in der Oberliga mehrmals bewiesen und wird uns mit seiner Erfahrung sowie Torgefahr weiter bringen“, frohlockte Gümüs in der Mitteilung seines Klubs. Pohlmann war bis zum Sommer 2017 für den FC Türkiye in Hamburgs höchster Klasse aktiv, ehe er eine Fußballpause einlegte; zuvor war Pohlmann bereits beim FC Süderelbe, SV Curslack-Neuengamme und Oststeinbeker SV höherklassig am Ball. Sekac pries Gümüs in der Mitteilung als „vielseitig einsetzbaren Defensivspieler“ an, der trotz seines jungen Alters „ebenfalls über Oberliga- und Landesliga-Erfahrungen verfügt“. Diese sammelte Sekac bei Curslack-Neuengamme, beim FC Süderelbe und beim USC Paloma sowie im vergangenen halben Jahr beim Hansa-Staffel-Rivalen SV Nettelnburg-Allermöhe.
„Wir begrüßen die beiden Spieler und geben damit bekannt, dass wir mit diesen Verpflichtungen die Kaderplanung für die Rückserie abgeschlossen haben“, so Gümüs, der abschließend in der Mitteilung betonte: „Bis auf Tom Pöhls, der uns bereits im Oktober 2017 verlassen hat, haben wir keine Abgänge zu vermelden ‒ damit steht unser Kader für den Rest der Saison fest.“ Als Tabellen-Zweiter der Landesliga Hansa liegt Dersimspor aktuell sieben Punkte hinter dem Spitzenreiter Meiendorfer SV, der bereits eine Partie mehr absolviert hat, und hat seinerseits sechs Zähler mehr als der Rang-Dritte VfL Lohbrügge.