
Mit einer leicht negativen Bilanz von vier Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen hat der DSC Hanseat die Hinrunde in der Kreisliga 4 als Tabellen-Zehnter abgeschlossen. Die fünfte Niederlage kam übrigens dadurch zustande, dass das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes das DSC-Gastspiel bei der SV Billstedt-Horn, das am 19. Oktober beim Stand von 2:1 für die Billstedter abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), mit 3:0 für „Bille-Horn“ wertete.
Die vergangene Saison hatten die Dulsberger in der Kreisliga 4 noch auf einem hervorragenden vierten Platz abgeschlossen. „Im Sommer 2014 mussten wir dann zahlreiche Abgänge hinnehmen, konnten im Gegenzug aber nur wenige Neuzugänge verpflichten“, nennt Ghazi-Hassan Mustapha; Team-Manager und Spieler des DSC, einen Grund dafür, weshalb der Traditionsverein bisher nicht an die vergangene Spielzeit anknüpfen konnte. Das zunächst ausgegebene Ziel, wieder oben mitspielen zu wollen, wurde deshalb schnell ad acta gelegt. „Wir haben schon nach wenigen Spielen gemerkt, dass es utopisch ist, erneut einen Platz in der Spitzengruppe anzupeilen – alleine schon, weil an jedem Wochenende eine andere Mannschaft auf dem Feld stand“, sagte Mustapha. Nicht nur bei den Aufstellungen, sondern auch bei den Leistungen gab es beim Hanseat-Team keine Konstanz. „Wir haben immer mal wieder gute Spiele gemacht, als wir beispielsweise den SC Hamm 02 mit 1:0 geschlagen haben – hatten dann aber auch katastrophale Aussetzer, wie etwa bei der 0:7-Heimpleite gegen den Wandsbeker TSV Concordia II“, blickt Mustapha mit „gemischten Gefühlen“ zurück auf die Hinrunde, aus der eine Begegnung für den DSC noch offen ist: Das am 13. Spieltag ausgefallene Heimspiel gegen den NCG FC Hamburg soll am Sonnabend, 6. Dezember um 14 Uhr an der Vogesenstraße nachgeholt werden.
Mustapha ist zuversichtlich, dass sein DSC Hanseat in dieser Saison nicht bis zum Ende um den Klassenerhalt zittern muss. „Unten reinrutschen werden wir nicht – darüber machen wir uns gar keine Gedanken, denn dafür ist unsere Mannschaft zu stark besetzt!“ Langfristig soll sich der Traditionsverein, so wünscht es sich Mustapha, wieder in Richtung Bezirksliga orientieren können. „Mit ein bisschen Glück hätten wir schon in der letzten Saison den Aufstieg schaffen können“, so Mustapha, der präzisierte: „In dieser Spielzeit ist der Aufstieg natürlich kein Thema mehr – aber langfristig ist die Bezirksliga unser Ziel!“ Auch ohne Aufstieg hofft Mustapha, dass der Dulsberger Klub im Sommer 2015 einen Staffel-Wechsel vollziehen wird. „Wir würden gerne wieder in eine Kreisliga-Staffel kommen, in der wir echte Derbys haben – sprich in die Staffel 5 oder in die Staffel 6“, so Mustapha. Der Kreisliga 4 konnte der Team-Manager in der Vergangenheit zwar einiges Positives abgewinnen („Dort waren wir von unserer Mentalität her eine der friedlicheren Mannschaften“), doch die Auswärtsspiele in Wilhelmsburg sowie Bergedorf waren und sind ihm ein Dorn im Auge: „Dort haben wir nichts zu suchen – wir würden stattdessen gerne endlich wieder zu einem Punktspiel gegen unsere Nachbarn vom SV Barmbek antreten ...“