
Mir immerhin zwei Partien startet am Freitag, 23. Oktober die Bezirksliga West in den zwölften Spieltag. Bereits um 19.30 Uhr kommt es dabei zum Verfolger-Duell zwischen dem FC St- Pauli III (fünfter Platz. 19 Punkte) und dem SC Egenbüttel (siebter Rang, 17 Zähler). Klar ist also: Gewinnen die Egenbütteler auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße, ziehen sie im Klassement an ihrem Gegner vorbei ‒ und haben dann noch eine Nachholpartie in der Hinterhand, weil vor Wochenfrist ihr Heimspiel gegen den TSV Uetersen II ausfiel. Zuvor hatte die Elf von SCE-Coach Sven Hammann am 9. Oktober bei Grün-Weiß Eimsbüttel mit 4:2 gewonnen und ist nun schon seit fünf Runden ungeschlagen. Dagegen konnte die Dritte Mannschaft der Kiez-Kicker, nach zuvor vier sieglosen Partien, am vergangenen Freitagabend mit einem 4:1 beim Eimsbütteler TV ihren sechsten Saisonsieg feiern. Kevin Son (55., 75.), Olimuyima Emmanuel Fasure (56) und Tom Selje (58.) trafen dabei.
Um 19.45 Uhr kreuzen dann auf dem Kunstrasenplatz „Tiefenstaaken“ an der Julius-Vosseler-Straße noch Grün-Weiß Eimsbüttel (zwölfter Rang, zehn Zähler) und der Niendorfer TSV II (dritter Platz, 21 Punkte) die Klingen. Während die NTSV-Reserve mit einem Auswärtssieg nach Punkten mit dem derzeitigen Spitzenreiter SSV Rantzau gleichziehen würde, wollen die Grün-Weißen endlich ihren ersten Heimsieg in dieser Saison einfahren und ihren Abstand auf die Abstiegszone vergrößern. Am vergangenen Sonntag verloren die Eimsbütteler mit 0:2 beim FC Roland Wedel. Die NTSV-Reserve feierte dagegen am selben Tag einen 4:0-Sieg gegen den TSV Sparrieshoop. Dabei waren Fabian Spieß (52.), Sahin Kaan Taflan (53.), Nika Baramashvili (73.) und Marco Heinrich (88.) erfolgreich. In der vergangenen Saison hatten sich die beiden Teams in Eimsbüttel torlos getrennt, zuvor gewannen die Niendorfer dort zweimal in Folge (4:1 und 3:1). Der letzte GWE-Sieg gegen die NTSV-Reserve datiert vom 7. September 2007 (3:0).