Oberliga: Paloma kann noch siegen


Nach sieben Niederlagen in Folge und ohne jeglichen Torerfolg in den letzten vier Begegnungen ging der USC Paloma als Vorletzter der Tabelle gegen das absolute Schlusslicht, den SV Lurup, an den Start. Auch wenn dem Träger der Roten Laterne am vergangenen Spieltag ein beinahe sensationelles 2:2 gegen den Meiendorfer SV und damit der erste Punktgewinn der laufenden Saison gelang, lag die Favoritenrolle bei der Elf von der Brucknerstraße.

Und dieser wurde die Elf von Trainer Olufemi Smith zumindest in der ersten Halbzeit voll gerecht, denn nur die „Tauben“ spielten Fußball gegen einen SV Lurup, der von einer Verlegenheit in die andere stürzte und bis zur Pause keinen einzigen gezielten Torschuss abgab.

Paloma kombinierte nach Herzenslust auf das von Lurups Keeper Michael Glamann gehütete Tor zu und ging nach 16 Minuten durch einen trockenen Schuss von Ahmed Osmanov ins rechte untere Toreck mit 1:0 in Führung. Hätte es bis dahin bereits 4:0 gestanden, kein Luruper hätte sich beschweren dürfen. Nur Torwart Glamann stand Hochkarätern von zweimal Denny Schiemann, Milos Ljubisavljevic und Osmanov erfolgreich im Wege (1./7./9./12.). Bis zum Pausenpfiff des einmal mehr souverän leitenden Schiedsrichters Adrian Höhns ging es genauso weiter im Takt. Mladen Tunjic traf artistisch aus acht Metern zum 2:0 und legte nach Vorabeit von Ljubisavljevic zum 3:0 nach (20./24.). Den lupenreinen Hattrick verpatzte Tunjic frei aus fünf Metern (29.). Jannik Dreyer wollte dann auch einmal, doch sein Kracher aus 20 Metern blieb an der Latte hängen (38.). Dann hatte Rechtsverteidiger Arnold Hoeling seinen Auftritt, als er fünf Gegenspieler wie lästige Fliegen abschüttelte, dann aber an Torwart Glamann hängenblieb (39.), der als einziger Gäste-Spieler so etwas wie Oberligaformat an den Tag legte.
Ein 8:0 zur Pause hätte dem Treiben an der Brucknerstraße sicherlich eher entsprochen.

In der zweiten Halbzeit nahm Paloma deutlich den Fuß vom Gaspedal und relativierte den wirklich starken Auftritt im ersten Spielabschnitt. Die Gäste nahmen nun doch ein wenig am Spiel teil und tauchten ab und an auch in der Paloma-Hälfte auf. Nachdem Mladen Tunjic eine schöne Paloma-Kombination aus kurzer Distanz nicht mit dem fälligen 4:0 hatte krönen können, kam der SV Lurup zu seiner ersten Torgelegenheit, die Ayodele Medaiyese gegen den aufmerksamen Torwart Yannik Jonas nicht verwerten konnte (64.).

Die letzte Viertelstunde gehörte wieder klar den Hausherren, die das Ergebnis durch zwei Treffer von Ljubisavljevic und Tunjic auf 5:0 schraubten (76./81.).

Der letzte Stich gehörte tatsächlich den Gästen von der Flurstraße, die nach einem Konter durch Schafi Karimi noch zum Ehrentreffer kamen.

Für die zuletzt arg gebeutelten Palomaten war das Ganze ein Silberstreif am Horizont. Trainer Olufemi Smith freute sich darüber, den „Negativlauf endlich beendet zu haben“. „Genau das war heute unser Ziel und wir sollten uns nun auch mal über das 5:1 freuen“, sagte Smith auf der anschließenden Pressekonferenz.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel