Kreisklasse 4: Holsatia nicht effizient genug


Aufgrund akuten Spielermangels blieb der FC Elmshorn II am Sonntag seinem Gastspiel beim SC Ellerau III fern. Deshalb und weil die Partie von SuS Waldenau II beim Kummerfelder SV II ausfiel, hätte Holsatia/Elmshorner MTV in der Kreisklasse 4 mit einem Sieg beim TSV Heist II einen Satz auf den fünften Platz gemacht. Und das Team von Holsatia-Trainer Manfred Pistone schien auf einem guten Weg zu sein, denn nach acht Minuten führte es bereits mit 2:0. Nils Kleinworth (5.) und Andreas Schmunk (8.) hatten TSV-Torwart Sebastian Münster jeweils das Nachsehen gegeben.

Die „Heistmer Jungs“ meldeten sich im Spiel zurück, als ihr Kapitän Bastian Begung einen Freistoß aus 35 Metern an die Latte zirkelte, Holsatias Keeper Stefan Klempp dabei nicht gut aussah und Sebastian Holz zum 1:2 abstaubte (31.). Kurz vor der Pause war die Welt der Elmshorner aber wieder in Ordnung, als Florian Ballner auf 1:3 erhöhte (41.). „In der zweiten Halbzeit hat uns der Gegner zum Glück die Räume zum Kontern gegeben, die wir gerne haben wollten“, frohlockte TSV-Trainer Hans-Jürgen Schulze. So gelang den Hausherren schnell der Ausgleich: Der starke Holz ließ seinem 2:3 (52.) nach einem weiteren schön herausgespielten Konter das 3:3 folgen (58.). „Danach war es ein verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten“, so Schulze, der allerdings zugab: „Je länger die Partie dauerte, desto mehr nahm der Druck von Holsatia zu!“ Zwar sah Begung noch die Gelb-Rote Karte (75.), doch auch in Überzahl wollte den Krückaustädtern das Siegtor nicht mehr gelingen, so dass sie auf dem siebten Rang verharren. „Am Ende haben wir gut verteidigt und hatten das nötige Quäntchen Glück, dass der Gegner seine Chancen nicht genutzt hat“, so Schulze, der erfreut urteilte: „Wir haben unsere Torchancen effizient verwertet und uns den Punkt mit einer guten kämpferischen Leistung verdient!“

 Redaktion
Redaktion Artikel