
Bereits am Mittwoch, 11. Dezember wird im Oddset-Pokal das erste Achtelfinale absolviert. Um 18.30 Uhr empfängt der TSV Sasel, der in der Landesliga Hammonia als Tabellen-Achter überwintert, den klassenhöheren VfL Pinneberg, der in der Oberliga Hamburg auf dem fünften Rang liegt. Die Chancen, dass nach den zahlreichen Absagen vom vergangenen Wochenende gespielt werden kann, stehen gut – schließlich rollt der Ball am Saseler Parkweg auf Kunstrasen.
Die Pinneberger sind natürlich Favorit, VfL-Coach Michael Fischer warnte aber vorab: „Wir dürfen unseren Gegner auf gar keinen Fall unterschätzen!“ Die Saseler sind sehr heimstark: Sechs ihrer letzten acht Liga-Heimspiele gewannen sie, den späteren Herbstmeister TSV Uetersen fertigten sie am 13. Oktober sogar mit 6:0 (!) ab (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Heimniederlagen setzte es nur zum Saisonstart (1:2 gegen den Wedeler TSV) und am 29. September (0:5 gegen den VfL-Nachbarn TBS Pinneberg). Zuletzt erreichten die Saseler am 22. November ein 2:2-Unentschieden bei TuRa Harksheide: Nico Florian Zankl (7./Elfmeter) und Ken Niederstadt (90.) trafen dabei für das Team von TSV-Trainer Matthias Reincke.
Die Pinneberger blicken bisher auf eine hervorragende Saison zurück und liegen als beste Mannschaft aus ihrem Kreis bereits drei Plätze und fünf Punkte vor dem (noch) amtierenden Meister FC Elmshorn, der zudem bereits zwei Partien mehr absolviert hat. Sollte die Fischer-Elf ihre beiden noch offenen Nachholspiele gewinnen (eines davon soll am Sonntag, 15. Dezember gegen den Niendorfer TSV noch vor der Winterpause stattfinden), würde sie nur noch zwei Zähler hinter dem zurzeit zweitplatzierten SV Curslack-Neuengamme liegen. Zuletzt gewannen die Pinneberger am 30. November beim FC Elmshorn mit 2:1. Sascha Richert (55.) und der Ex-Elmshorner Thorben Reibe (57.) trafen dabei für die Kreisstädter.
Die letzten Punktspiele zwischen Sasel und Pinneberg gab es in der Oberliga-Saison 2011/2012: Der VfL triumphierte am 25. Mai 2012 am Parkweg mit 2:1, im Hinspiel an der Fahltsweide gab es am 20. November 2011 ein 1:1-Unentschieden. Zuvor kreuzten beide Teams von 2004 bis 2006 in der alten Verbandsliga Hamburg die Klingen. In der Saison 2005/2006, an deren Ende Sasel in die Landesliga abstieg, gab es am Parkweg ein 1:1 (am 14. Mai 2006) und in Pinneberg einen 2:0-Heimsieg für den VfL (am 15. April 2006). Und in der Saison 2004/2005, in der Sasel Hamburger Meister wurde, war Pinneberg die einzige Mannschaft, die den TSV zweimal schlug – und das jeweils mit 3:0. Damit brachte der VfL den Saselern damals sowohl die einzige Heimniederlage (am 7. November 2004) als auch die höchste Auswärtsniederlage jener Saison (am 24. April 2005) bei. Den letzten Saseler Heimsieg gegen den VfL gab es am 28. September 2003 in der alten Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein (1:0).
Der Weg ins Achtelfinale
TSV Sasel:
Erste Runde: 3:1 beim VfW Oberalster (Kreisklasse 2)
Zweite Runde: 4:0 beim SC Osterbek (Kreisliga 5)
Dritte Runde: Freilos
Vierte Runde: 5:3 beim 1. FC Quickborn (Kreisliga 8)
VfL Pinneberg:
Erste Runde: 5:0 bei den Sportfreunden Pinneberg (Kreisliga 7)
Zweite Runde: 7:0 beim Kummerfelder SV (Kreisliga 8)
Dritte Runde: Freilos
Vierte Runde: 2:0 beim Barsbütteler SV (Landesliga Hansa)
(JSp)