Hallenturnier: Rönnau bittet zum Weihnachtsturnier


Traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag richtet der SC Rönnau 74, der in der Kreisliga Segeberg als Tabellen-Fünfter überwintert, sein Hallenturnier aus. Am Sonntag, 26. Dezember, rollt in der Bad Segeberger Kreissporthalle ab 13 Uhr der Ball. Torsten Witt, Co-Trainer der Rönnauer, der das Turnier zusammen mit Olaf Stegemann organisiert, erklärte: „Unser Weihnachtsturnier ist eine echte Traditionsveranstaltung, die von den Zuschauern auch angenommen wird!“

So stiegen die Zuschauer-Zahlen in den letzten Jahren stetig an. „Star-Gast“ ist der Schleswig-Holstein-Ligist SV Todesfelde, der sich beim Rönnauer Turnier weiter für das SHFV-Hallen-Masters in der Kieler Sparkassen-Arena einspielen möchte. Und der SV Schackendorf, der in der Verbandsliga Süd-West als Zweiter überwintert, dürfte darauf brennen, es besser zu machen als am 18. Dezember, als er in derselben Halle bei der Segeberger Kreismeisterschaft im Halbfinale ausschied (1:2 gegen den späteren Hallenkreismeister SV Henstedt-Ulzburg). Die „Alper All-Stars“, die schon in den letzten Jahren am Weihnachtsturnier teilnahmen, sind eine Mannschaft mit ehemaligen Rönnauer A-Jugendlichen, die vom langjährigen SCR-Liga-Spieler Alper Dogan zusammengestellt wurde.


Gruppe A:
SV Todesfelde (Schleswig-Holstein-Liga)
SC Rönnau 74 (Kreisliga Segeberg)
TuS Garbek (Kreisliga Segeberg)
SV Weede (Kreisliga Segeberg)
Alper All-Stars (–)

Gruppe B:
SV Schackendorf (Verbandsliga Süd-West)
Leezener SC (Kreisliga Segeberg)
SV Wahlstedt (A-Kreisklasse Wahlstedt)
SC Rönnau 74 (B-Kreisklasse Segeberg)
SG Trave 06 Segeberg A-Jugend (A-Junioren-Schleswig-Holstein-Liga)

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel