Bezirksliga Süd: SCVM-Zweite peilt einstelligen Platz an


Weil ihre Erste Herren-Mannschaft im Mai 2017 als der Bezirksliga-Vizemeister mit dem schlechtesten Punkte-Quotienten den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga verpasst hatte, muss der SC Vier- und Marschlande II in der Saison 2017/2018 zum zweiten Mal in Folge in der Bezirksliga Süd antreten. Nachdem sie in der vergangenen Serie den starken fünften Platz erreicht hatte, habe es im Sommer „nur wenige Abgänge und punktuelle Neuzugänge“ gegeben, wie es im Jahresrückblick der SCVM-Verantwortlichen, der auf der facebook-Seite der Zweiten Herren veröffentlicht wurde, hieß.

„Nach der Sommerpause folgte die Ernüchterung und es lief gar nichts zusammen“, gaben die SCVM-Offiziellen dort zu, da sie die ersten vier Punktspiele der neuen Serie allesamt verloren und dabei auch noch komplett torlos blieben. Dies führte zu einer „miserablen Stimmung im Team“, so die SCVM-Verantwortlichen, die aber zugleich erleichtert feststellten: „Aussprachen, hartes Training und auch die nötige Disziplin brachten uns wieder auf die Bahn.“ Am 27. August gelang mit einem 2:0 gegen den SV Wilhelmsburg der erste Saisonsieg, bei dem Alexander Behrens nach mehr als 360 torlosen Liga-Minuten der erste Saisontreffer gelang. Nun überwintert die SCVM-Reserve als Tabellen-Zehnter mit 19 Punkten aus 17 Partien ‒ und immerhin neun Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone. „Ein einstelliger Tabellenplatz bleibt das Ziel für die Saison“, hieß es auf der facebook-Seite der SCVM-Zweiten.

 Redaktion
Redaktion Artikel