Aktuell: Buckmann regt Pass-Kontrollen an


Mit dem Moorburger TSV II, der in diesem Sommer neu gegründet wurde, war Gerald Buckmann in dieser Saison in der B-Kreisklasse 1 schon von einigen unschönen Szenen betroffen ‒ mit dem Abbruch des Gastspiels beim SV Vorwärts 93 Ost II am 25. September als negativem Höhepunkt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Zudem nervt Buckmann „die Wettbewerbsverzerrung“, die in der B-Klasse dadurch entstehen würde, dass einige Teams „zu verschiedenen Spielen mit komplett unterschiedlichem Personal antreten“. Der erfahrene Übungsleiter nannte hier die Dritte Mannschaft von Dersimspor als Beispiel: „An einem Spieltag, an dem sieben, acht Spieler aus höheren Ligen wohlgemerkt regelkonform eingesetzt werden, gewinnt dieses Team mit 10:2 ‒ und an anderen Spieltagen, wenn die tatsächliche Dritte Mannschaft ohne Verstärkung von oben auskommen muss, gibt es ein 1:1 oder 2:2 ...“ Hier wünscht sich Buckmann, dass der Hamburger Fußball-Verband die derzeit geltenden Regelungen überdenkt: „Ist es wirklich sinnvoll, dass so, wie es das Regelwerk momentan erlaubt, junge Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft nahezu unbegrenzt in der Dritten Mannschaft eingesetzt werden dürfen?“

Außerdem ist es Buckmann ein Dorn im Auge, „dass nicht mehr nachzuvollziehen ist, welche Personen sich tatsächlich auf dem Platz befinden“. Der Trainer hat „kein Verständnis dafür, dass die Passbilder vor dem Spiel gar nicht mehr kontrolliert werden“, und regte an, „dass die Schiedsrichter zukünftig wieder Passkontrollen vor dem Anpfiff durchführen sollten“. Auch hier ist laut Buckmann „der Verband gefordert“ und er stellte klar: „Es darf nicht als Diskriminierung aufgefasst werden, wenn man die gegnerische Mannschaft nach ihren Pässen fragt ‒ denn ich bin der Meinung, dass man wissen muss, welche Personen sich tatsächlich auf dem Platz befinden.“

 Redaktion
Redaktion Artikel