Hallenturnier: Todesfelde bittet zum Joda-Cup


Die Fußballfreunde im Kreis Segeberg dürfen sich zwischen Weihnachten und Silvester wieder auf ein großes Hallenturnier der Superlative mit viel Lokalkolorit freuen. Der SV Todesfelde, dessen Liga-Mannschaft in der Schleswig-Holstein-Liga als Tabellen-Fünfter überwintert, richtet am letzten Wochenende des Jahres am Sonnabend, 27. Dezember und Sonntag, 28. Dezember sein Turnier um den „2. Joda-Cup“ aus.

In der Amtssporthalle an der Todesfelder Dorfstraße, in der normalerweise die Handball-Frauen der SG Todesfelde/Leezen äußerst erfolgreich um Oberliga-Punkte kämpfen (ihnen winkt der Durchmarsch in die Dritte Liga), findet an zwei Tagen mit Unterstützung der Firmen „Joda“ und „BS Sport Lübeck“ ein hochklassig besetztes und hochdotiertes Fußballturnier statt. „Es ist uns gelungen, viele attraktive Mannschaften aus Nah und Fern nach Todesfelde zu locken“, berichtete Sven Firsching, Sportlicher Leiter des Segeberger Klubs. Als Favoriten gelten neben dem Gastgeber dessen Schleswig-Holstein-Liga-Rivalen TuS Hartenholm und NTSV Strand 08 sowie die beiden ambitionierten Hamburger Landesligisten TSV Sasel und SC Alstertal-Langenhorn. Aber auch den Süd-West-Verbandsligisten SV Wahlstedt und Todesfelde II „ist etwas zuzutrauen“, wie Firsching es ausdrückte.

Insgesamt sind bei der zweiten Auflage des „Joda-Cup“ 20 Mannschaften am Start. Sie treffen zunächst am Sonnabend in der Vorrunde in vier Fünfer-Gruppen aufeinander, ehe einen Tag später nach der Zwischenrunde mit zwei weiteren Fünfer-Gruppen die Finalspiele ausgetragen werden. Die Spielzeit beträgt jeweils einmal zehn Minuten. Am Ende werden der beste Torwart, der beste Spieler und der Torschützenkönig prämiert. „Für ein familienfreundliches Rahmenprogramm, reichlich Verpflegungsmöglichkeiten und eine große Tombola wird selbstverständlich gesorgt“, versprach Firsching abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel