Hallenturnier: COG-Cup-Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen


Immer wieder rührten die Verantwortlichen der Sportfreunde Pinneberg in den vergangenen Wochen und Monaten auf ihrer facebook-Seite die Werbetrommel für ihr Hallenturnier, das am nun anstehenden Wochenende in der Sporthalle der Pinneberger Theodor-Heuss-Schule ausgetragen wird. Hieß die Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren noch „DWA-Cup“, so findet sie nun unter dem Namen „COG-Hallen-Cup 2018“ statt. Als Namenssponsor fungiert dabei mit der „C. Otto-Gehrckens GmbH & Co KG“ ein Pinneberger Traditionsunterhemen für Dichtungstechnik. Wie bei den vorherigen Turnierauflagen, so gibt es auch dieses Mal ein Vor- und ein Hauptturnier.

Am Sonnabend, 13. Januar, findet ab 14 Uhr zunächst das Vorturnier statt, bei dem zehn Teams aus der A- und B-Kreisklasse um den Turniersieg sowie die Qualifikation für das Hauptturnier kämpfen. Zum Favoritenkreis gehört Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5), das in diesem Winter schon drei Hallenturniere gewannen ‒ eines davon in der THS-Halle, nämlich am 4. Januar beim 1. Vorturnier des „Bert-Meyer-Cup“ (SportNord berichtete). Beim Vorturnier geht jede Begegnung über einmal zwölf Minuten und auf die beiden Fünfer-Gruppen folgen die Halbfinals, die Partie um den dritten Platz und das Endspiel. Im vergangenen Jahr hatte der Heidgrabener SV III das Vorturnier durch einen 2:1-Finalsieg im Neunmeterschießen gegen Rasensport Uetersen II gewonnen (SportNord berichtete); damals hatten noch beide Finalisten die Qualifikation für das Hauptturnier geschafft.

Am Sonntag, 14. Januar, folgt dann von 11 Uhr bis etwa 18.30 Uhr das Hauptturnier, an dem insgesamt zwölf (!) Teams von der Oberliga Hamburg bis zur Kreisklasse teilnehmen. „Wir mussten die Startzeit um eine Stunde nach vorne legen, da das Interesse an unserem Turnier gewaltig ist“, erklärte Sportfreunde-Pressesprecher Torsten Frederich in einer Mitteilung seines Klubs mit Verweis darauf, dass es „erstmals ein Teilnehmerfeld von zwölf Mannschaften am Hauptturniertag“ gibt. Titelverteidiger ist hier der Nord-Bezirksligist FC Eintracht Lokstedt, der vor Jahresfrist im Finale die Reserve von Rasensport Uetersen mit 3:2 schlug (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Beim Hauptturnier gehen die Gruppenspiele über einmal zehn Minuten und die Finalspiele über zwölf Minuten. Auch hier folgen auf die beiden Sechser-Gruppen die Halbfinals, die Partie um den Bronze-Rang und das Endspiel.

Frederich stellte zudem klar: „Wir wollen keine Konkurrenz zum Hallenturnier des VfL Pinneberg sein, sondern lassen unser Turnier auf unsere ganz eigene Art und Weise stattfinden und werden so einige Überraschungen neben dem Turnier parat haben.“ Das Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen: Unter anderem wird der Hamburger Oberligist Wandsbeker TSV Concordia antreten. „Das ist schon eine großartige Sache für uns“, so Frederich, der abschließend betonte: „Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Turnier.“


Vorturnier am Sonnabend, 13. Januar 2018, ab 14 Uhr

Gruppe A:
SV Lohkamp II (A-Kreisklasse 6)
Hamburg Hurricanes (A-Kreisklasse 4)
TSV Nützen (Schleswig-Holstein, A-Kreisklasse MS)
FC Elmshorn II (A-Kreisklasse 5)
Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5)

Gruppe B:
VfL Pinneberg III (A-Kreisklasse 5)
SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV (B-Kreisklasse 5)
TSV Amrum (‒)
Holsatia/Elmshorner MTV III (B-Kreisklasse 5)
Tangstedter SV III (B-Kreisklasse 6)


Hauptturnier am Sonntag, 14. Januar 2018, ab 11 Uhr

Gruppe A:
UH-Adler (Bezirksliga Nord)
TuS Hemdingen-Bilsen (Kreisliga 8)
FC Eintracht Lokstedt (Bezirksliga Nord, Titelverteidiger)
SV Lohkamp (Kreisliga 2)
Qualifikant (Sieger des Vorturniers vom Sonnabend)
TuS Berne (Landesliga Hansa)

Gruppe B:
SC Pinneberg II (Kreisliga 7)
HSV Barmbek-Uhlenhorst II (Bezirksliga Nord, Turniersieger 2016)
Wandsbeker TSV Concordia (Oberliga Hamburg)
Sportfreunde Pinneberg (A-Kreisklasse 5, Gastgeber)
SC Victoria Hamburg II (Bezirksliga Nord)
VfL Pinneberg II (Landesliga Hammonia)

 Redaktion
Redaktion Artikel