Mit einer Titelverteidigung endete am Sonnabend, 28. Dezember 2024, der „Elbschluck-Cup“ des VfR Horst III: Der SSV Großensee, der in Schleswig-Holsteins A-Kreisklasse Süd als Tabellen-Dritter überwintert, triumphierte mit einem 7:6-Finalsieg nach Neunmeterschießen gegen den SV Hörnerkirchen II (A-Kreisklasse 1). Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird der „Budenzauber“ in der Sporthalle der Horster Jacob-Struve-Schule (Adresse: Heisterender Weg 19 in Horst) nun mit dem „Bährs-Cup“ der Liga-Mannschaft des VfR Horst fortgesetzt: Vom Freitag, 3. Januar bis zum Sonntag, 5. Januar rollt der Ball.
„Es ist uns eine große Freude, dass dieses traditionelle Hallenfußballturnier des VfR Horst und des Fördervereins des VfR Horst nun schon seit fast 30 Jahren stattfindet“, erklärte Kathrin Höft, die sich bei dem Steinburger Verein um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Die Veranstaltung mit einer Rundum-Bande habe sich „mittlerweile zu einem der renommiertesten Hallenturniere der Region entwickelt“ und würde „namhafte Vereine aus dem Kreis Steinburg, Kreis Pinneberg, Kreis Dithmarschen sowie Hamburg anziehen“, so Höft, die zufrieden feststellte: „Für viele Mannschaften ist dieses Turnier ein fester Bestandteil ihrer Winter-Vorbereitung.“
Besonders stolz sind die Verantwortlichen der Rasensportler, auch in diesem Jahr die Horster Firma „Zimmerei Bährs & Söhne“ als Hauptsponsor gewonnen zu haben. Die Zimmerei bleibt damit nicht nur Partner, sondern auch Namensgeber des Turniers, das erneut mit einem Preisgeld von über 3.000 Euro dotiert ist. Der Turniersieger erhält alleine 1.500 Euro; der Zweite bekommt 750 Euro, der Dritte 500 Euro und der Viertplatzierte 250 Euro. Auch die ersten Plätze der Vorrundengruppen A, B und C streichen jeweils 100 Euro ein, während die Zweitplatzierten unisono 50 Euro gewinnen. „Ohne die Unterstützung von Bährs & Söhne sowie unseren weiteren Werbepartnern wäre eine so umfangreiche Veranstaltung kaum realisierbar“, weiß Höft, die betonte: „Unser herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, und wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Ein ganz besonderes Willkommen geht an die Mannschaften und deren Fans aus den Gastvereinen, die die Sporthalle der Jacob-Struve-Schule, in der normalerweise die Handballer der HSG Horst/Kiebitzreihe in Aktion treten, wieder mit Leben füllen werden. „Bei den letzten Turnieren standen die Fans bereits am Freitagabend in der Schlange, als das erste Spiel schon lief“, so Höft, die darin einen „klaren Beweis für den Erfolg unseres Konzepts, spannende Gruppen mit vielen Derbys zusammenzustellen“, sieht: „Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Stimmung kochte regelrecht.“ Dies sei „unter anderem den fantastischen Fan-Lagern vom SV Hörnerkirchen, VfR, Rot-Weiß Kiebitzreihe, TuS Krempe und anderen Vereinen zu verdanken“ gewesen.
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf packende Nachbarschaftsduelle und sicherlich auch auf den einen oder anderen technischen Höhepunkt (von der Kreisklasse bis zur Oberliga) freuen. „Besonders erfreulich ist, dass unser All-Star-Team, bestehend aus ehemaligen hochkarätigen Horster Fußballern, wieder mit von der Partie ist“, fügte Höft hinzu. Das Horster DJ-Team wird wieder für die passende musikalische Untermalung sorgen und die Torschützen namentlich ansagen, um die Stimmung in der Halle zusätzlich zu beflügeln. Zudem versprach Höft, dass für das leibliche Wohl aller Anwesenden „bestens gesorgt“ werde: „Unsere Helfer bieten in der Halle, im Multifunktionsraum sowie im Imbisswagen vor der Halle eine große Auswahl an Speisen und Getränken, von selbstgebackenem Kuchen bis hin zu Currywurst und Pommes.“
Im vergangenen Jahr hatte der SV Rugenbergen am 7. Januar mit einem 5:3-Finalsieg im Neunmeterschießen gegen die SG Geest 05 (2:2 nach regulärer Spielzeit) zum dritten Mal in Folge beim Horster Turnier triumphiert. Ob die Bönningstedter, die im Mai 2024 aus der Oberliga Hamburg in die Landesliga Hammonia abgestiegen waren, ihr Siegerabonnement verlängern können?
Vorrunden-Gruppe 1 (Freitag, 3. Januar, 18.15 Uhr)
FC Fetih-Kisdorf (Verbandsliga West)
Heidgrabener SV (Bezirksliga West)
SV Alemannia Wilster (Verbandsliga West)
SV Hörnerkirchen (Bezirksliga West)
TuS Krempe (Kreisliga West)
VfR Horst Allstars
VfR Horst III (A-Kreisklasse West 2)
Vorrunden-Gruppe 2 (Sonnabend, 4. Januar, 13 Uhr)
FC Elmshorn (Bezirksliga West)
Kummerfelder SV (Landesliga Hammonia)
Rot-Weiß Kiebitzreihe (Kreisliga Süd)
SG Steinburg-Nord (Kreisliga West)
SV Wasbek (Verbandsliga West)
TSV Sparrieshoop (A-Kreisklasse 1)
Vorrunden-Gruppe 3 (Sonnabend, 4. Januar, 17 Uhr)
FC Reher-Puls (Kreisliga West)
Kaltenkirchener TS (Landesliga Holstein)
SV Lieth (Bezirksliga West)
Tangstedter SV (Kreisliga 1)
Gencler Birligi Elmshorn (A-Kreisklasse 1)
VfR Horst II (Kreisliga Mitte)
Hauptrunden-Gruppe A (Sonntag, 5. Januar, 10 Uhr)
SV Halstenbek-Rellingen (Oberliga Hamburg)
SV Rugenbergen (Landesliga Hammonia, Titelverteidiger)
TSV Lägerdorf (Landesliga Holstein)
Erster Vorrunden-Gruppe 1
Zweiter Vorrunden-Gruppe 2
Erster Vorrunden-Gruppe 3
Hauptrunden-Gruppe B (Sonntag, 5. Januar, 10 Uhr)
FC Union Tornesch (Landesliga Hammonia)
SSV Rantzau (Landesliga Hammonia)
VfR Horst (Verbandsliga West, Gastgeber)
Zweiter Vorrunden-Gruppe 1
Erster Vorrunden-Gruppe 2
Zweiter Vorrunden-Gruppe 3
(Johannes Speckner)