Hallenturnier: Attraktive Turniere in Quickborn


Bereits zum 35. Mal richtet der TuS Holstein Quickborn in diesem Winter seine traditionellen Hallenturniertage aus. Nachdem am Donnerstag und Freitag schon mehrere Jugend-Turniere ausgetragen wurden und am Freitagabend ein Ü32-Turnier stattfand, steht am Sonnabend, 6. Januar ab 11 Uhr der „9. Collatz + Schwartz ‒ Quali-Cup“ an. Der Sieger dieses Turniers qualifiziert sich für das Hauptturnier im nächsten Winter. Das diesjährige Hauptturnier um den „9. Collatz + Schwartz ‒ Cup“ beginnt am Sonntag, 7. Januar in der Quickborner Lilli-Henoch-Halle ebenfalls um 11 Uhr. Das Turnier ist überaus hochkarätig besetzt: Vier Oberligisten, vier Landesligisten und zwei Bezirksligisten gehören zum Teilnehmerfeld. Dieses komplettieren die Liga-Mannschaft des Gastgebers, die in der A-Kreisklasse 5 als Tabellen-Zweiter überwintert, sowie der FC Matin als letztjähriger Quali-Cup-Sieger. Der Quickborner „Budenzauber“ entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Höhepunkt im Hallenturnier-Kalender.

Dies liegt sicher auch an den hohen Siegprämien: Am Sonnabend wird ein Preisgeld von 500 Euro ausgespielt und am Sonntag geht es sogar um 1.000 Euro. In den letzten beiden Jahren triumphierte beim Quickborner Hauptturnier jeweils der benachbarte Oberligist SV Rugenbergen. „Es gibt ein Rahmenprogramm mit den Cheerleadern ,Die Starlets' vom SV Friedrichsgabe“, so Fikret Yilmaz, der als Sportlicher Leiter der Fußball-Abteilung des TuS Holstein und Organisator der Hallenturniere in einer Pressemitteilung zudem erklärte, dass es auch wieder ein Catering geben wird. Der beste Torwart, der beste Spieler und der Torschützenkönig erhält jeweils „ein hochwertiges Multifunktionsgerät von Collatz + Schwartz Kopiertechnik“, so Fikret Yilmaz, der dem langjährigen Turnier-Sponsoren ein großes Dankeschön aussprach: „Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, ein so hochwertiges Hauptturnier zu gestalten.“


Vorturnier um den „9. Collatz + Schwartz ‒ Quali-Cup“ am Sonnabend, 6. Januar

Gruppe A:
Rot-Weiss Wilhelmsburg (Kreisliga 1)
SuS Waldenau (Kreisliga 7)
Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5)
Golden Predators Quickborn (Freizeitliga)

Gruppe B:
SC Ellerau (Kreisliga 8)
TSV Eppendorf/Groß Borstel 08 (Kreisliga 5)
Weiß-Blau 63 Groß-Borstel (Kreisliga 5)
1. FC Quickborn II (A-Kreisklasse 5)

Gruppe C:
Duvenstedter SV (Kreisliga 5)
TuS Hasloh (Kreisliga 8)
SpVgg Dresden-Löbtau (Sachsen, Kreisoberliga Dresden)
SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV (B-Kreisklasse 5)


Hauptturnier um den „9. Collatz + Schwartz ‒ Cup“ am Sonntag, 7. Januar

Gruppe A:
SC Victoria Hamburg (Oberliga Hamburg)
SC Alstertal Langenhorn (Landesliga Hammonia)
FC Elazig Spor (Landesliga Hansa)
Kummerfelder SV (Bezirksliga West)

Gruppe B:
Inter Türkspor Kiel (Oberliga Schleswig-Holstein)
FC Türkiye (Oberliga Hamburg)
1. FC Quickborn (Bezirksliga West)
FC Matin (Quali-Cup-Sieger 2017)

Gruppe C:
SV Rugenbergen (Oberliga Hamburg, Titelverteidiger)
SV Bergstedt (Landesliga Hansa)
SV Eidelstedt (Landesliga Hammonia)
TuS Holstein Quickborn (A-Kreisklasse 5, Gastgeber)

 Redaktion
Redaktion Artikel