
Für den Tabellen-Fünften der Oberliga, den SC Victoria begann der Neustart nach der Winterpause im Ligaalltag am vergangenen Freitag mit einem Spielausfall gegen den SC Condor. Dann testete die Elf von Coach Jasmin Bajramovic am Sonntag beim Regionalligisten FC St. Pauli II, dem man sich nach sehr ordentlicher Leistung mit 1:2 geschlagen geben musste. Den Treffer dort markierte A-Junioren Spieler Christian Conteh, der ganau wie einige andere seiner Kollegen aus dem Nachwuchs Gelegenheit bekam, bei den „Großen“ mitzuwirken.
Am gestrigen Mittwochabend spielten dann aus der Landesligamannschaft Tim Renfordt und Christer Zimmermann mit, die ihre Sache sehr gut machten. Das Ganze demonstriert die Durchlässigkeit der Victoria-Teams und die Strategie, zukünftig mehr auf die Karte „Jugend“ und eben eigene Talente zu setzen.
Genauso macht es der Eimsbütteler TV schon länger und belohnt sich damit in der laufenden Saison in der Bezirksliga Nord mit sehr guten Leistungen, wo das Team von Trainer Ingo Glashoff mit nur vier Zählern Abstand auf die Spitze (SV Bergstedt) in den ab Anfang März verbleibenden 11 Partien noch alle Chancen hat, den ganz großen Coup zu erzielen.
Gegen den Oberligisten begann der ETV entsprechend selbstbewusst und hätte nach einer Viertelstunde durchaus in Front lieg können. Gute Chancen von Jaspar Hölscher und Lasse Bensch konnte Victorias Keeper Florian Jensen so gerade noch entschärfen (8./10.).
Mit dem verwandelten Handelfmeter durch Sepehr Nikroo (17.) kippte die Partie bis zur Pause klar zu Gunsten von Victoria. Vom Wiederanstoß weg erhöhte wenige Sekunden später Marius Ebbers mit einer schönen Direktabnahme nach Flanke von Nikroo auf 2:0. In der 23. Minute traf zunächst Christer Zimmermann mit einem satten Schuss den rechten Pfosten. Wenige Augenblicke später machte es Neuzugang Furkan Aydin mit dem 3:0 besser. Dass Aydin dann nach einem Zweikampf sichtlich angeschlagen zu Boden ging und schließlich zur näheren Untersuchung im Kiefer-Nasen-Bereich ins Krankenhaus musste (34.) passte nun gar nicht ins Bild eines Testspiels und machte die verletzungsbedingten Sorgen bei den Gelb-Blauen noch größer. SportNord wünscht Aydin jedenfalls baldige Genesung.
Nach dem Seitenwechsel war von dem guten 30-Minuten-Lauf des Oberligisten vor der Pause nicht mehr viel zu sehen. Der ETV kam immer wieder abwechselnd mit flotten Kontern und Offensiv-Pressing gut zur Geltung. Der Anschlusstreffer zum 1:3 war dann aber mehr eine Slapstick-Nummer, als ein Rückspiel im eigenen Strafraum Victorias Torwart Jensen mit dem Ball über die eigene Torlinie rutschen ließ (55.). Das 2:3 durch Jon Pauli nach einem Konter und Zuspiel von Hammed Nawaz war da doch deutlich sehenswerter. 10 Minuten vor dem Spielende lag gar der Ausgleich in der Luft, doch Jaw Asante verzog den Ball aus aussichtsreicher Position.
Den Schlusspunkt setzten schließlich doch die Gäste. Zimmermann zog aus 25 Metern ab, Nick Motzke ließ den Ball abprallen und per Abstauber war dann das Endresultat perfekt.
Fazit: Der ETV verkaufte sich speziell in Halbzeit zwei ausgezeichnet. Der Oberligst kam indes nach Umstellungen nicht mehr so richtig ins Rollen.
hvp