A-Kreisklasse 4: Ein Punkt zu Gizas Lemsahl-Premiere


Der Lemsahler SV ist mit einem neuen Trainer in die Restrunde in der A-Kreisklasse 4 gestartet. In der vergangenen Woche hatte Lars Schönfeld seinen Rücktritt erklärt. „Wir können uns an dieser Stelle nur nochmals im Namen der Mannschaft für die gemeinsamen zweieinhalb Jahre bedanken“, hieß es auf der facebook-Seite des LSV, dessen Verantwortliche in Schönfelds Richtung betonten: „Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und eine schnelle Genesung!“

Daraufhin übernahm Thomas Giza das Traineramt. Der 53-Jährige blickt auf zahlreiche höherklassige Stationen beim Bramfelder SV II, HSV Barmbek-Uhlenhorst II, TSV Wandsetal sowie SC Poppenbüttel zurück und werde das Team „bis zum Saisonende betreuen“, wie es auf der facebook-Seite hieß: „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Zu Gizas Debüt erreichten die Lemsahler am Sonntag im Nachholspiel beim Farmsener TV II ein 1:1-Unentschieden. Auf dem Kunstrasenplatz am Berner Heerweg hätten die LSV-Kicker „über weite Phasen des Spiels eine gute, geschlossene und couragierte Mannschaftsleistung“ gezeigt, hieß es auf der facebook-Seite. Nachdem die Gäste in der ersten Halbzeit noch einige aussichtsreiche Gelegenheiten vergeben hatten, gingen sie in der 54. Minute in Führung: Konstantin Bahnsen schoss nach einem herrlichen Sololauf hart ins kurze Eck ein.

„Danach wurde es, trotz zahlreicher Gelegenheiten, verpasst, das Spiel zu entscheiden“, ärgerten sich die LSV-Verantwortlichen via facebook. Dies rächte sich, als Patrick Foit in der 89. Minute für die FTV-Reserve noch zum 1:1-Endstand egalisierte. „Sehr ärgerlich, aber trotzdem ein guter Auftritt, der Lust auf mehr macht“, hieß es auf der facebook-Seite der Lemsahler, die am Freitag, 3. März zu Gizas Heim-Debüt den SC Alstertal-Langenhorn III empfangen.

 Redaktion
Redaktion Artikel