Bundesliga: Kostic wechsel für Rekordablöse nach Hamburg


Bruno Labbadia hat seinen Wunschspieler bekommen. Nach wochenlangen Verhandlungen hat Filip Kostic einen Fünfjahresvertrag bei den Hamburgern unterschrieben. Mit einer Ablöse von 14 Millionen Euro zahlte der Klub eine Rekordablöse an den VFB Stuttgart. Für den Erfolgsfall wurden offenbar keine weiteren Bonuszahlungen vereinbart. Den obligatorischen Medizincheck hat der 23-jährige Außenstürmer bereits erfolgreich absolviert. Wer schon jetzt auf die ersten Partien des HSV wetten möchte, findet bei den Online Buchmachern zahlreiche Angebote. Wie die Fußballwetten funktionieren, können Ihnen diese bwin Erfahrungen zeigen.

Kostic Transfer dank Kühne Millionen. Noch nie hat der HSV so viel Geld für einen einzelnen Spieler ausgegeben. Bisheriger Rekordhalter war Rafael van der Vaart, der im Sommer 2012 für rund 13 Millionen Euro von Tottenham nach Hamburg wechselte. Auf den weiteren Plätze der Ablöse-Hitliste folgen Vincent Kompany, Marcus Berg und Eljero Elia. Vor Kostic hatten die Rothosen bereits den kroatischen Jungstar Halilovic für fünf Millionen Euro verpflichtet. Der jüngste kroatische Nationalspieler aller Zeiten wechselte vom FC Barcelona an die Elbe.

Möglich waren diese Transfers nur durch eine kräftige Finanzspritze von Klaus-Michael Kühne. Der Unternehmer hatte dem finanziell klammen Klub bereits im Sommer weiteres Geld zugesagt. Bezüglich Höhe und Laufzeit des gewährten Darlehens gibt es keine Begrenzung. Klub und Sponsor das Modell eines erfolgsorientierten Darlehens ausgearbeitet. Eine Rückzahlung ist nur dann erforderlich, wenn sich der HSV für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert.

Kostic ist absoluter Wunschspieler. Vereine, Spieler und Berater haben über zwei Monate um die Modalitäten des Transfers gerungen. Dabei konnte sich die Kostic Seite mit dem VFB selbst über kleine Modalitäten des Auflösungsvertrag keine Einigung erzielen. Aus diesem Grund zog sich der Wechsel bis zum Nachmittag hin, ehe alle Unterschriften aus Stuttgart vorlagen.

Coach Bruno Labbadia zeigte sich wie alle Verantwortlichen erleichtert nach dem Verhandlungs-Marathon. Der Klub habe mit Kostic seinen absoluten Wunschspieler erhalten. Der Spieler machte ebenfalls früh klar, dass er nur zu den Hamburgern wechseln wollte. Neben dem HSV zeigte auch der VFL Wolfsburg Interesse. Mit Kostic soll die Offensive der Hamburger neuen Schwung bekommen. In der abgelaufenen Saison erzielte der HSV in 34 Spielen gerade einmal 40 Tore.

Für den VFB Stuttgart absolvierte der schnelle Linksaußen insgesamt 63 Spiele und erzielte dabei 8 Treffer. Dazu kommen noch 14 Torvorbereitungen. Den Abstieg konnte Kostic jedoch nicht verhindern. Der 23-jährige hatte sich bereits am späten Sonntagabend von den Stuttgartern verabschiedet. Die Schwaben hatten wohl bis zum Schluss auf einer Ablösesumme von 17 Millionen Euro bestanden.

 Redaktion
Redaktion Artikel