
Mit immerhin zwei Partien wird am Sonnabend, 2. September der sechste Spieltag der Bezirksliga West eröffnet. Bereits um 19.30 Uhr empfängt die SV Blankenese (siebter Platz, sieben Punkte) am Sülldorfer Kirchenweg den SC Egenbüttel (fünfter Rang, neun Zähler). Die Blankeneser legten einen durchwachsenen Saisonstart hin und verloren zuletzt vor Wochenfrist beim SC Hansa 11 mit 2:3. Dagegen konnten sich die Egenbütteler nach einem schwachen Start (ihre ersten drei Partien verloren sie sportlich allesamt) steigern und zuletzt zwei Siege feiern. Am vergangenen Freitagabend brachten sie mit einem 3:1 dem starken Neuling Kummerfelder SV die erste Saison-Niederlage ein. Von den jüngsten 14 Duellen zwischen den beiden Teams gewannen die Blankeneser zehn, darunter auch die jüngsten fünf allesamt (in der vergangenen Saison mit 6:2 daheim und 2:1 auswärts). Der SCE triumphierte nur viermal ‒ zum letzten Mal am 30. August 2009 noch in der Landesliga mit 3:2 in Blankenese.
Erst um 20 Uhr kreuzen auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße der FC St. Pauli III (13. Rang, drei Zähler) und der SSV Rantzau (sechster Platz, acht Punkte) die Klingen. Nachdem die Dritte Mannschaft der Kiez-Kicker ihre ersten beiden Heimspiele jeweils gegen einen Landesliga-Absteiger klar verlor (1:8 gegen TBS Pinneberg und vor zwei Wochen 0:3 gegen die SV Halstenbek-Rellingen), sollen nun im dritten Anlauf endlich die ersten Heim-Zähler her. Am vergangenen Sonntag unterlag das Team von St. Pauli-Trainer Horst Fröhlich mit 3:4 beim benachbarten SC Sternschanze II. Die Rantzauer konnten dagegen nach einem durchwachsenen Start (nur zwei Punkte aus den ersten drei Partien) zuletzt zweimal in Folge gewinnen und wollen nach ihrem jüngsten 3:2-Sieg gegen den TSV Seestermüher Marsch nun auch im Schatten des Millerntor-Stadions etwas mitnehmen. In der vergangenen Saison hatten die Barmstedter beide Duelle gegen die Braun-Weißen klar gewonnen (4:1 auswärts und 3:0 daheim).