Bezirksliga West: Viererpack am Freitagabend


Mit gleich vier Partien wird am Freitag, 20. Oktober der 13. Spieltag in der Bezirksliga West eröffnet. Dreimal rollt ab 19.30 Uhr der Ball ‒ dann greift auch der Spitzenreiter SSV Rantzau (28 Zähler) in das Geschehen ein und gastiert auf dem neuen Kunstrasenplatz am Vorhornweg beim diesjährigen Landesliga-Absteiger SV Lurup (siebter Platz, 20 Punkte). Am vergangenen Sonntag feierten die Barmstedter mit einem 5:0 gegen den SV Rugenbergen II ihren dritten Sieg in Folge. Am selben Tag errangen die Luruper beim FC Roland Wedel immerhin ihren zweiten 1:0-Erfolg hintereinander.

Der SC Hansa 11 (vierter Platz, 22 Punkte), einer der Verfolger der Rantzauer, empfängt ebenfalls um 19.30 Uhr auf dem „Kunstrasenplatz 1“ an der Feldstraße zum Derby HEBC II (sechster Rang, 21 Zähler). Vor Wochenfrist genoss Hansa ebenfalls Heimrecht und schaffte mit einem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Quickborn nur eine bedingte Wiedergutmachung für die zuvor beim SC Nienstedten erlittene 2:8-Klatsche. Gegen jenen SCN feierte die HEBC-Reserve am vergangenen Sonntag mit einem 3:2 ihren fünften Sieg in Folge. In der vergangenen Saison kam Hansa am 25. November 2016 zu einem 4:1-Heimsieg gegen die HEBC-Zweite.

Im dritten 19.30-Uhr-Spiel trifft die SV Blankenese (13. Rang, zwölf Zähler) am Sülldorfer Kirchenweg im Kellerkick auf den SC Sternschanze II (Schlusslicht mit neun Punkten). Am vergangenen Sonntag kassierten die Blankeneser mit einem 0:2 bei der SV Halstenbek-Rellingen II ihre fünfte Niederlage in Folge ‒ und standen sich dabei vor allem selbst im Weg. Die SCS-Reserve verlor sogar ihre jüngsten sieben Partien (eine davon durch eine Umwertung); zuletzt gab es am vergangenen Sonntag eine 1:5-Heimpleite gegen die SV Lieth. In der Vorsaison gewann dieses Duell jeweils der Gastgeber (Blankenese am 5. August 2016 mit 5:1 und Sternschanze II am 20. November 2016 mit 5:2).

Um 19.45 Uhr erwartet dann noch die SV Lieth (neunter Platz, 15 Punkte) auf ihrem Klaus-Waskow-Kunstrasenplatz am Klein Nordender Butterberg den FC Roland Wedel (Vorletzter mit zehn Zählern). Die Liether, die am vergangenen Sonntag mit 5:1 beim SC Sternschanze II triumphierten, peilen dabei ihren dritten Heimsieg in Folge an. Die Roländer, die ebenfalls am Sonntag dem SV Lurup mit 0:1 unterlagen, müssen gewinnen, um die Abstiegszone verlassen zu können. Zuletzt in der Bezirksliga-Saison 2013/2014 gewannen die Liether beide Duelle gegen die Wedeler (9:0 daheim am 10. November 2013 und 2:0 auswärts am 18. Mai 2014). Der letzte Roland-Sieg in Klein Nordende datiert vom 10. Oktober 2004 (3:2).

 Redaktion
Redaktion Artikel