Bezirksliga West: Vier Partien am Freitagabend


Im Westen nichts Neues? Von wegen! Gleich mit vier Partien wird am Freitag, 25. August der vierte Spieltag der Bezirksliga West eröffnet. Den Anfang macht dabei das Kreis-Derby zwischen dem SC Pinneberg (Drittletzter mit drei Zählern) und der SV Halstenbek-Rellingen II (neunter Platz, sechs Punkte), das bereits um 18.30 Uhr an der Raa beginnt. „Wir treffen auf eine Wundertüte“, sagte SCP-Coach Dirk Kahl angesichts der Tatsache, dass die HR-Reserve, als er sie am 13. August persönlich beobachtete, mit 2:5 beim FC Roland Wedel verlor, aber am vergangenen Sonntag dem Spitzenreiter SSV Rantzau mit einem 3:1 die erste Niederlage beibrachte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Kreisstädter selbst feierten, nach zuvor drei Niederlagen, am vergangenen Sonntag mit einem 3:1 beim HEBC II endlich ihren ersten Saisonsieg. Die letzten Duelle zwischen diesen beiden Teams gab es in der Serie 2004/2005 in der Kreisliga 8 mit zwei Siegen der HR-Zweiten (4:0 auswärts und 1:0 daheim).

Eine Stunde später rollt am Quickborner Sportzentrum Ziegenweg (und nicht auf dem Kunstrasenplatz neben dem Holsten-Stadion; SportNord berichtete) der Ball, wenn der 1. FC Quickborn (vierter Platz, neun Punkte) den FC Roland Wedel (13. Rang, drei Zähler) empfängt. Da die Eulenstädter als einziges Team des zurzeit punktgleichen Spitzen-Sextetts bereits am Freitagabend in Aktion treten, würden sie, sofern sie punkten, zumindest bis zum Sonntag, 27. August die alleinige Tabellenführung übernehmen. Zuletzt konnte sich FCQ-Coach Jan Ketelsen vor Wochenfrist mit einem 1:0 beim SV Lurup über den dritten Sieg in Folge freuen. Dagegen verlor der neue Roland-Trainer Philipp Obloch mit einem 1:3 beim SC Sternschanze II auch das zweite Auswärtsspiel dieser Serie. Von den bisherigen sechs Pflichtspielen gegen die Roländer gewannen die Quickborner vier ‒ so auch zuletzt am 13. August 2013 im Oddset-Pokal (2:1).

Ebenfalls ab 19.30 Uhr kreuzen der SC Egenbüttel (zehnter Rang, sechs Zähler) und der HEBC II (Vorletzter mit drei Zählern) am Rellinger Moorweg die Klingen. Nach einem passablen Start mit zwei Siegen kassierten die Egenbütteler vor Wochenfrist mit einem am Ende deutlichen 2:5 beim SC Hansa 11 ihre zweite Niederlage hintereinander. Für die HEBC-Reserve gab es am Sonntag mit einem 1:3 gegen den SC Pinneberg sogar schon die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel. In der vergangenen Serie hatte dieses Duell jeweils der Gast gewonnen: Die Eimsbütteler triumphierten am 18. November 2016 mit 1:0 am Moorweg, nachdem sich die Egenbütteler im Hinspiel sogar mit 3:0 schadlos gehalten hatten.

Und dann ist da noch die Partie zwischen dem SV Lurup (elfter Platz, vier Punkte) und der SV Lieth (zwölfter Rang, drei Zähler), die ebenfalls um 19.30 Uhr auf der neuen Sportanlage am Vorhornweg angepfiffen wird. Im „SVL-Duell“ hofft der Neuling aus Klein Nordende auf den zweiten Sieg in Folge, nachdem er vor Wochenfrist, nach zuvor drei Niederlagen, mit einem 7:0-Kantersieg gegen den SV Rugenbergen II endlich seinen ersten „Dreier“ eingefahren hatte. Die Luruper hatten ebenfalls vor Wochenfrist mit 0:1 gegen den 1. FC Quickborn das Nachsehen. Die Spieler, die Trainer Selcuk Turan vom Hammonia-Landesligisten Blau-Weiß 96 Schenefeld mit nach Lurup brachte, die aber mangels Freigabe noch gesperrt fehlen, wurden dabei schmerzlich vermisst. Die letzten fünf Duelle gegen die Liether gewannen die Luruper allesamt ‒ letztmals am 3. Oktober 2012 in der Vierten Runde des Oddset-Pokals auswärts mit 5:2.

 Redaktion
Redaktion Artikel