Mit dem Abstiegsgespenst im Nacken zu überwintern, ist für den VfL Pinneberg nichts Neues. Das Weihnachtsfest 2023 wurde in der Bezirksliga West als Tabellen-13. mit 15 Punkten aus 17 Partien begangen, aktuell sind die Kreisstädter mit immerhin 20 Zählern aus 19 Spielen Rang-Zwölfter – allerdings mit gerade einmal zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang 14, den aktuell der HEBC II belegt. Ebenfalls identisch ist die Haltung der VfL-Verantwortlichen in der Trainerfrage: Sie setzen auf Kontinuität.
Hatte Dirk Schulze, der im November 2023 die Position des Liga-Managers übernommen hatte, vor Jahresfrist Martin Düsing sein uneingeschränktes Vertrauen ausgesprochen, so vermeldeten die Pinneberger nun, dass sie auch in der kommenden Serie auf ihr Trainerduo Düsing / Mario Schacht bauen. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit fortzusetzen“, hieß es auf der Instagram-Seite des VfL, wo die Offiziellen die beiden Übungsleiter lobten: „Sie haben sich durch ihre Expertise, ihr Engagement und ihre Persönlichkeit als unverzichtbare Säulen des Vereins etabliert.“
Der in Quickborn lebende Düsing war bereits 2013 als Spieler in die Fahltsweide gekommen und nach Tätigkeiten als Reserve- und Co-Trainer im August 2022 nach dem Rücktritt von Marc Zippel zum Chefcoach geworden. „Unter den Spielern und im gesamten Verein genießt er hohes Ansehen – nicht nur für seine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch für seinen unermüdlichen Einsatz abseits des Platzes. Mit seiner herzlichen und zuverlässigen Art prägt er das Team und den Verein nachhaltig“, hieß es in der Mitteilung.
Der in Bönningstedt lebende Schacht war, nach vorheriger Tätigkeit beim SC Egenbüttel II, erst vor dem Beginn der aktuellen Serie zum VfL gestoßen. „Auch er, konnte sich in kürzester Zeit als feste Größe etablieren. Seine positive Ausstrahlung und sein fundiertes fußballerisches Fachwissen haben das Team schnell überzeugt und bereichert“, so die VfL-Verantwortlichen, die präzisierten: „Die Zusammenarbeit zwischen Düsing und Schacht zeichnet sich durch eine hervorragende Harmonie und gegenseitiges Vertrauen aus. Dieses eingespielte Team bildet eine ideale Grundlage für die sportlichen Herausforderungen der kommenden Saison.“
Abschließend betonte die Führung der Pinneberger Fußball-Abteilung: „Der VfL blickt mit großer Zuversicht auf die Saison 2025/2026 und freut sich darauf, den eingeschlagenen erfolgreichen Weg gemeinsam mit diesem starken Trainerduo fortzuführen.“
(Johannes Speckner)