Bezirksliga West: Verfolger-Duell an der Feldstraße


Von einem „Verfolger-Duell“ zu sprechen beziehungsweise zu schreiben, klingt auf den ersten Blick gewagt, wenn der Rang-Dritte und der Tabellen-Neunte aufeinander treffen. Doch wenn am Freitag, 27. November zum Auftakt des 17. Spieltages der Bezirksliga West der SC Hansa 11 (28 Punkte) den SV Rugenbergen II (20 Zähler) empfängt, handelt es sich tatsächlich um ein solches Verfolger-Duell ‒ denn die Bönningstedter haben bisher erst 13 Saisonspiele absolviert und somit ein bis drei (!) weniger als die vor ihnen liegenden Teams. „Deshalb rechnen wir uns durchaus noch Chancen darauf aus, den Sprung in die Spitzengruppe zu schaffen“, stellte Guido Krenzk, Coach der SVR-Reserve, klar. Gehobenen Ansprüchen wurde Rugenbergen II in den vergangenen Wochen allerdings nicht gerecht: Bevor am vergangenen Sonntag das Heimspiel gegen den SSV Rantzau ausfiel, wurden aus den letzten drei Partien nur zwei magere Punkte geholt.

Jüngst setzte es am 8. November eine 1:2-Niederlage im Derby beim SC Ellerau, die auch Dominik Radzuweit mit seinem zwischenzeitlichen Ausgleich (50.) nicht verhindern konnte: Durch Treffer von Kim Bennet Grundmann (9.) und Yannik Marcel Terrey (81.) hatten die abstiegsbedrohten Ellerauer das bessere Ende für sich. Hansa 11 musste sich am vergangenen Freitag zum bereits dritten Mal in Folge mit einem Unentschieden begnügen. Beim 1:1 bei der SV Blankenese ging die Elf von Hansa-Coach Holger Bichel zunächst durch ein Eigentor von SVB-Akteur Amado Nana in Führung (32.), ehe Florian Tirt zum Endstand egalisierte (41.). Das Hinspiel am 9. August endete im Sportzentrum Bönningstedt mit einem 1:1-Unentschieden. An der Feldstraße triumphierte Rugenbergen II zuletzt am 4. April 2015 mit 3:0. Der letzte Hansa-Heimsieg gegen die SVR-Reserve datiert vom 9. August 2013 (4:2).

 Redaktion
Redaktion Artikel