Aktuell: Hantel sorgt für Spiel-Unterbrechung


Am Pfingstsonnabend musste das Regionalliga-Spiel zwischen dem Hamburger SV II und Wuppertaler SV Borussia für 20 Minuten unterbrochen werden. Nachdem Matthias Franz (34., nach Flanke von Christian Wimmer) und Benjamin Gorka (45., nach Flanke von Alexander Huber) die HSV-Reserve zur Pause mit 2:0 in Führung gebracht hatten, fiel in der Pause ein Metallteil, das in einem direkt hinter dem Tor stehenden Baum hing, auf.

Aus Sorge, dass das Metallstück aufs Spielfeld stürzen könnte, pfiff Schiedsrichter Robert Kampka (aus Plüdershausen) die zweite Halbzeit in der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße nicht, wie eigentlich vorgesehen, um 15 Uhr an. Stattdessen wurde die Feuerwehr gerufen, die einen Leiterwagen in Stellung brachte. Während ein Feuerwehrmann sich im Leiterkorb dem Metallteil annährte, begannen die Mannschaften damit, sich für den zweiten Abschnitt warmzumachen. Als der Feuerwehrmann den Ast, in dem das Metallteil hing, absägte, fiel das „corpus delicti“ zu Boden – es entpuppte sich als Teil einer Hantelbank.

Mit 20-minütiger Verspätung begann der zweite Durchgang, und der HSV-Reserve hatte die verlängerte Pause offensichtlich nicht gut getan. Mit Treffern von Dirk Heinzmann (49., 57.) und Top-Torjäger Mahir Saglik (90.) drehten die Gäste die Partie noch zu ihren Gunsten. Während die Wuppertaler als Sechster nun beste Chancen haben, sich für die neue, eingleisige Dritte Liga zu qualifizieren, und sogar noch vom Aufstieg in die Zweite Bundesliga träumen können, bleibt der Hamburger Bundesliga-Nachwuchs nach der vierten Pleite in Folge Viertletzter und steigt sicher in die neue, dreigleisige Regionalliga ab. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel