
Was sich schon lange andeutete, ist seit Sonntag Gewissheit: Die Kickers Halstenbek steigen nach zwei Jahren in der Kreisliga 8 in diesem Sommer wieder in die A-Kreisklasse ab. Nachdem das Schlusslicht gegen den Heidgrabener SV mit 0:6 verlor, hat es auch rein rechnerisch keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Dabei wurde das Duell zwischen dem Tabellenletzten und dem Rang-Zweiten zu einer klaren Angelegenheit: An der Halstenbeker Birkenallee hatten die Heidgrabener von Beginn an klare Vorteile. In der 19. Minute gingen sie auch in Führung: Malte Willms bereitete von rechts gut vor und Dennis Lebedinski vollstreckte in der Mitte sicher zum 0:1.
Die Gäste gaben weiter Gas und hatten zunächst Pech, dass ein Treffer von Philippe Schümann, der von halblinks aus eingeschoben hatte, wegen einer Abseitsstellung nicht zählte, ehe der HSV-Torjäger einen Freistoß aus guter Position deutlich über die Latte setzte. In der 36. Minute war Philippe Schümann dann nach einer Vorlage von Lebedinski aber erfolgreich und Hinrichsen befand: „Es war wichtig, dass wir vor der Pause noch das 0:2 erzielt haben.“ Kurz nach dem Seitenwechsel klärten die Hausherren einen Eckstoß der Heidgrabener nicht richtig und Fabian Doell setzte gut nach, womit er es Jan-Philip Bätz ermöglichte, auf 0:3 zu erhöhen (48.). Schön anzuschauen war das 0:4, bei dem sich Lebedinski nach einem langen Pass von Tjorben Fülscher stark im Eins-gegen-Eins behauptete und dann quer spielte zu Philippe Schümann, der nur noch mit seinem Fuß einschieben musste (63.).
Sogar 0:5 hieß es, als Lebedinski zunächt scheiterte, Christoph Ketelhoh dann aber den Abpraller von rechts aus spitzem Winkel in das lange Eck bugsierte (74.). Schließlich setzte Philippe Schümann mit seinem dritten Tor des Tages den sehenswerten Schlusspunkt, als er eine hohe Vorlage von Ketelhohn, der sich zuvor rechts gut behauptet hatte, per Direktabnahme zum 0:6-Endstand versenkte (80.). „Ich bin sehr zufrieden“, sagte Hinrichsen, der vermutete, dass „die hohen Temperaturen dazu beitrugen, dass es nicht einen noch klareren Sieg gegeben“ habe. Für diesen hätte vor allem Ketelhohn sorgen können, doch er traf einmal den Pfosten und dann mit einem satten Linksschuss das Lattenkreuz. Aus einer geschlossen guten Team-Leistung ragte laut Hinrichsen Mittelfeldmann Marvin Kirch noch heraus.