Bezirksliga West: Seestermühe sucht Neuzugänge


Der TSV Seestermüher Marsch hat es tatsächlich geschafft! Als Neuling und absoluter Außenseiter in die Saison 2015/2016 in der Bezirksliga West gegangen, haben die Seestermüher den Klassenerhalt schon vor dem letzten Spieltag sicher. „Darauf können wir sehr stolz sein“, so TSV-Trainer Andreas Hermeling, der präzisierte: „Der Klassenerhalt war das einzige Ziel, das wir hatten ‒ alles andere wäre utopisch gewesen!“ Das große Plus seiner Seestermüher sei die mannschaftliche Geschlossenheit, was sich vor allem „in bedrohlichen Situationen immer wieder gezeigt“ habe, ergänzte Hermeling, der feststellte: „Der Zusammenhalt im Team ist hervorragend!“ Um in der kommenden Saison wieder den Ligaverbleib sichern zu können, ist der „Dorfverein“, wie die Spieler und Verantwortlichen des TSV ihren Klub selbst gerne nennen, noch auf der Suche nach Neuzugängen. „Vielerorts herrscht ja die Meinung, dass wir weit ab vom Schuss seien ‒ aber so weit ist es beispielsweise von Elmshorn gar nicht, nach Seestermühe zu fahren“, versicherte Hermeling, der aber trotzdem feststellen musste: „Es ist schwer, externe Neuzugänge nach Seestermühe zu bekommen!“ Von größter Wichtigkeit sei es, so Hermeling, dass der TSV weiterhin auch eine Zweite Herren-Mannschaft hat.

Das aktuelle Reserve-Team, das die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse in der Kreisklasse 1 mit einem finalen Sieg beim Heidgrabener SV II noch schaffen könnte, litt zuletzt unter akuter Personalnot. „Wir planen aber für unsere Zweiten Herren für die B-Kreisklasse“, so Hermeling, der zu den Rückzugsgerüchten, die sich in den vergangenen Wochen immer wieder um die Zweite Mannschaft rankten, sagte: „Es wäre kurzsichtig, zu denken, dass wir über die Runden kommen würden, wenn wir unser Reserve-Team abmelden.“ Die Konsequenz aus einem Rückzug der Zweiten Herren wäre nämlich, dass Hermeling in seinen Liga-Kader 30 Spieler aufnehmen müsste. „Nur so könnten Abwesenheiten durch Verletzungen und Studium aufgefangen werden ‒ aber dann müssten, wenn an einem Spieltag alle Akteure zur Verfügung stehen, zwölf Spieler ohne einen Platz im Kader auskommen“, so Hermeling, der noch einmal untermauerte: „Es ist unsere klare Intention, weiter mit zwei Herren-Mannschaften am Spielbetrieb teilzunehmen!“

Deshalb suchen die Seestermüher nun Neuzugänge für alle Positionen. „Aus Liga-Sicht liegt die größte Baustelle in der Defensive, denn wir haben in dieser Saison zu viele Gegentore kassiert“, so Hermeling, der hervorhob, dass die Zweite Mannschaft aber „wirklich für alle Positionen, auch für die des Torhüters, dringend neue Spieler benötigen“ würde und auch die Erste Mannschaft „neue Akteure für die Offensive vertragen“ könne. Die TSV-Verantwortlichen planen, nach dem letzten Spieltag am Dienstag, 24. Mai sowie am Donnerstag, 26. Mai ein Probetraining durchzuführen, zu dem alle interessierten Spieler herzlich eingeladen sind. Die Übungseinheiten sollen jeweils um 19.30 Uhr an der Seestermüher Dorfstraße beginnen; das Treffen würde bereits um 19 Uhr erfolgen. Wer Interesse an einem Wechsel nach Seestermühe hat, wird gebeten, Hermeling zu kontaktieren: Er ist telefonisch (0162-8382729) und per E-Mail (hermeling.andreas@googlemail.com) erreichbar.

 Redaktion
Redaktion Artikel