Kreisliga 8: Höchster Saisonsieg für Hasloh


Neben einem 4:1, einem 4:2 und einem 2:0 errang der TuS Hasloh bis dato fünf Knappsiege, sprich er gewann mit einem Tor Vorsprung, was ja auch eine besondere Qualität ist. Am Freitagabend ließen es die Hasloher nun aber noch einmal richtig krachen und feierten in ihrem vorletzten Saison-Heimspiel einen 6:2-Kantersieg gegen den FC Union Tornesch II. Während das Team von TuS-Spielertrainer Fabian Trama damit den neunten Tabellenplatz vor dem Nachbarn SC Ellerau untermauerte, rutschten die Tornescher durch ihre dritte Niederlage in Folge vom fünften auf den siebten Rang ab.

„Meine Mannschaft hat das Spiel gemacht und der Gegner die Tore“, haderte FCU-Coach Andreas Popko, der hinzufügte, dass seine Schützlinge sich „unfassbare, individuelle Fehler“ geleistet hätten. Bereits in der zwölften Minute gingen die Hausherren in Führung: Ein Abschlag von FCU-Keeper Max Wunderlich landete im Mittelkreis direkt bei einem Hasloher, der Ertan Dilgin überspielte; nach der folgenden Linksflanke köpfte Steffen Brauer zum 1:0 ein. Dann leistete sich Union-Akteur Dennis Sannemann kurz vor dem eigenen Strafraum ein „plumpes Foul“, so Andreas Popko; den fälligen Freistoß verwandelte Trama aus zentraler Position direkt zum 2:0 in das Torwart-Eck (24. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später fand der Tornescher Oliver Pracht mit einem schönen Schnittstellenpass Nick Schlapkohl, der aber an TuS-Torwart Lars Buck scheiterte. Doch kurz darauf verkürzte Pracht nach Ertan Dilgins Schnittstellenpass zum 2:1-Pausenstand in das lange Eck (28.).

Die Hasloher stellten den alten Zwei-Tore-Vorsprung nach einer guten Stunde wieder her, als Jan Buck an Dennis Sannemann vorbei ging, dann auch noch Wunderlich umspielte und einschob (64.). Der abermalige Anschlusstreffer gelang den Gästen, indem Pracht nach einem genialen Pass von Lasse Seigies bis zur Grundlinie durchging und dann in die Mitte flankte, wo Jann-Phillip Gollnick per Seitfallzieher traf (68.). Gäste-Akteur Patrick Stahnke vergab per Kopf nach Prachts Flanke eine Großchance zum 3:3 (72.), ehe die Hasloher in der Schlussphase wieder von Fehlern ihres Gegners profitierten und Nägel mit Köpfen machten. So spielte Ertan Dilgin den Ball von links quer in den eigenen Fünfmeterraum, wo der Hasloher Thorben Jessekat sich nicht zweimal bitten ließ und zum 4:2 einschoss (78.). Nach einem langen Ball der Heim-Elf tunnelte Gerrit Küsel von halblinks aus den herausstürzenden Wunderlich zum 5:2 (81.), ehe erneut Jan Buck nach einer Rechtsflanke zum 6:2-Endstand traf (88.). Nun folgen für Tramas Team noch das Nachholspiel gegen den Tangstedter SV sowie die letzte Saison-Partie bei Holsatia/Elmshorner MTV II.

 Redaktion
Redaktion Artikel