Oberliga: Große Veränderungen in Dassendorf


Der Hamburger Oberligist TuS Dassendorf stellt sich zur kommenden Saison 2016/2017 im Rahmen einer „Agenda 2020“ neu auf. Wie die TuS-Verantwortlichen am Freitag auf ihrer facebook-Seite bekanntgaben, wollen sie sich „sehr nachhaltig auf breitere Beine stellen“, wobei es unter anderem „auch um die Gewinnung von weiteren Sponsoren“ geht. „Ebenfalls ist ein Aufstieg in die Regionalliga bei uns ausdrücklich auch weiterhin kein Thema“, wurde zudem klargestellt.

Erfolgstrainer Jan Schönteich, der die Dassendorfer 2014 und 2015 zur Hamburger Meisterschaft geführt hatte, wird ab der kommenden Saison den Posten des Sportchefs am Wendelweg bekleiden. Er soll zusammen mit Alexander Knull, der zukünftig neben seiner Aufgabe als Pressesprecher auch als Liga-Manager fungiert, „sämtliche Geschicke abseits des Rasens gestalten“, wie es in der Mitteilung hieß.

Neuer TuS-Trainer neben Thomas Hoffmann, der zurzeit zusammen mit Schönteich das Zepter schwingt, wird zeitgleich Peter Martens, den die Dassendorfer Verantwortlichen eine „TuS-Ikone“ nannten. „Wir freuen uns, mit Peter einen ausgewiesenen Fachmann in unserem Team begrüßen zu können“, hieß es. Die Verantwortlichen erinnerten daran, dass Martens während seiner ersten Amtszeit als Trainer in Dassendorf von 1994 bis 2001 „überragende Erfolge feiern konnte“. Mit Hoffmann und Schönteich, die damals noch als Spieler altiv waren, führte er die TuS aus der Kreisliga in die damalige Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und gewann 2000 auch den Hamburger Verbandspokal.

Abschließend hieß es in der Mitteilung: „Wir glauben somit nun auf Jahre hinaus sehr gut aufgestellt zu sein. Insbesondere dem neuen Trainerteam Hoffmann/Martens wünschen wir gutes Gelingen und freuen uns auf die gemeinsame, hoffentlich weiterhin sehr erfolgreiche Zukunft!"

 Redaktion
Redaktion Artikel