
Der SC Nienstedten gewann am Sonnabend auch sein siebtes Heimspiel in dieser Saison und untermauerte damit seinen zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga West. Das 7:0 gegen die SV Halstenbek-Rellingen II war zudem der vierte Heim-Auftritt in Folge, bei dem der starke Neuling mindestens sechsmal traf. Dass es erneut einen Kantersieg für die Elf von SCN-Coach Lewe Timm geben würde, deutete sich zunächst allerdings nicht an: Zwar hatte sie ein klares Plus an Ballbesitz, doch die HR-Reserve verschob sich gut und konnte große Torchancen der Hausherren verhindern.
In der 37. Minute brachen die Nienstedtener dann aber den Bann und Felix Drinkuth schloss einen Angriff über die rechte Seite mit dem 1:0 ab. Kurz darauf scheiterte Papa Moussa Ndiaye nach einem Pass in die Schnittstelle der Gäste-Abwehr an HR-Torwart Marcel Köhler ‒ doch nach dem folgenden Eckstoß kam eben jener Ndiaye ungehindert aus sechs Metern zum Kopfball und drückte diesen gegen die Laufrichtung des Keepers zum 2:0-Pausenstand ins Netz (43. Minute). Gut gelaunt traten Timm und seine Schützlinge den Gang in die Kabine an.
Nach dem Seitenwechsel war den Halstenbekern der Wille, die Partie zu drehen, nicht abzusprechen. Sie hatten einige aussichtsreiche Angriffe und vor allem Daniel Dias Mesquita, der auf der linken Seite ein Unruheherd war, bereitete der SCN-Abwehr einige Probleme. Bei einem Schuss, der die Latte touchierte, schnupperte der HR-Stürmer auch am Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite parierte Köhler einen 16-Meter-Schuss stark (55.), ehe die Hausherren in der 63. Minute durch Daniel Tönges das 3:0 erzielten.
Damit war der Widerstand der HR-Reserve gebrochen und die Heim-Elf legte noch vier weitere Tore nach. Zwei davon gingen auf das Konto von Papa Moussa Ndiaye, der vor den Augen seines Vaters Papa Ndiaye wieder einmal sehr treffsicher agierte (67., 75.). Zudem waren noch die beiden „Joker“ Lennart Müller (76.) und Nicklas Dühring (90.) erfolgreich.