Oberliga: Koshravinejad neuer Türkiye-Trainer


Unter der Leitung von Dogan Inam gelang am vergangenen Sonntag dem FC Türkiye der große Wurf, will heißen der Aufstieg in die Oberliga. Ein völlig verdienter 2:1 Erfolg am letzten Spieltag bei V/W Billstedt 04 reichte den Inam-Schützlingen, den Drei-Punkte-Vorsprung gegenüber Concordia (gewann 7:3 beim VfL Lohbrügge) zu verteidigen (doppelter Torschütze war Sascha de la Cuesta) und sich so die Krone der Landesliga Hansa aufzusetzen.
SportNord gratuliert dem FC Türkiye an dieser Stelle zum Aufstieg!

Zwei Tage danach wurde dann auch das Rätsel der Nachfolge von Coach Dogan Inam beantwortet.
Hierbei bestätigte sich das Gerücht, dass Reza Koshravinejad die Wilhelmsburger in deren erste Oberligasaison führen wird.

Die Trainerhistorie des 38jährigen Iraners, der früher u. a. für den VfL Pinneberg und den SC Victoria auf dem grünen Rasen stand, verlief bislang eher unglücklich. Nachdem er bei der SV Halstenbek-Rellingen als Co-Trainer unter Coach Thomas Bliemeister 2013 nach nur sechs Monaten hatte räumen musste, endete sein Folgeauftritt ab Januar 2014 als Trainer des FC Elmshorn nach nur zweieinhalb Monaten, wobei dem Vernehmen nach die Chemie zwischen ihm und den Elmshornern nicht gestimmt habe.

Für Koshravinejad gilt es nun, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sich der neuen Verantwortung beim FC Türkiye zu stellen. Er selber meinte gegenüber SportNord zu seiner kommenden Herausforderung als erste Reaktion: „Ich bin sehr, sehr glücklich, bei diesem Verein nun Trainer sein zu dürfen.“

Dem Vernehmen nach wird der B-Lizenzinhaber – „die A-Lizenz wird demnächst folgen“, so Koshravinejad – am morgigen Mittwochabend der Mannschaft vorgestellt.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel