
Eigentlich steht Bastian Carstens-Töpfer in der Abwehr des TuS Borstel seinen Mann. Am Sonnabend musste er aber schon zum dritten Mal in Folge als Torwart aushelfen – und hielt seinem Team zum Rückrunden-Auftakt der A-Kreisklasse 5 den 3:1-Sieg bei der SG Sportfreunde Holm/Wedeler TSV fest. „Er hat uns mit überragenden Paraden zur Verzweiflung getrieben“, lobte Sportfreunde-Coach Kai Seeliger den 24-Jährigen.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße schien Sportfreunde-Stürmer Francis Rode auf dem besten Weg zu sein, dort weiterzumachen, wo er eine Woche zuvor aufgehört hatte, als er vier Tore zum 5:1-Kantersieg gegen den VfL Pinneberg II beigesteuert hatte. Rode gab in den ersten zehn Minuten drei Torschüsse ab, wobei er einmal vorbeizielte und einmal, als er von halblinks aus das lange Eck anvisierte, an Carstens-Töpfer scheiterte, ehe der Borsteler Jascha Hintze einen Rode-Kopfball auf der eigenen Torlinie klärte. Nachdem in der Folge auch die Gäste einige Druckphasen hatten, wurden die Seiten beim Stand von 0:0 gewechselt.
Nach einer knappen Stunde gingen die Borsteler in Front, als Rico Steinweg nach Vorarbeit von Hendrik Gelien traf (58. Minute). Als Sportfreunde-Aushilfstorwart Andre Kordts, eigentlich Stürmer, zu weit vor seinem Gehäuse stand, düpierte ihn Hintze, indem er ihn von der Mittellinie aus zum 0:2 überwand (64.). Die Heim-Elf kam aber postwendend in die Partie zurück, als Claas Böttcher zum 1:2 verkürzte (65.). „Danach hatten wir noch genügend gute Torchancen, um den Ausgleich zu erzielen“, versicherte Seeliger, dessen Schützlinge aber „einfach kein Zielwasser getrunken hatten“, wie der Trainer haderte. Das 1:3 von Steinweg, dessen zweites Tor des Tages Tom Oppermann vorbereitete (80.), bedeutete dann die Entscheidung und den Endstand. Der Niederlage zum Trotz, war Seeliger nicht unzufrieden: „Wir haben richtig guten Fußball gespielt – es hat Spaß gemacht, zuzuschauen.“