Bezirksliga West: Kummerfelder Stellungnahme zum Abbruch


Am Sonntag wurde in der Bezirksliga West die Partie des 22. Spieltages zwischen dem Kummerfelder SV (fünfter Platz, 40 Punkte) und dem TSV Sparrieshoop (14. Rang, 16 Zähler) in der Pause abgebrochen. Kurz nachdem KSV-Stürmer Marvin Meyer einen Foulelfmeter zum 1:0 verwandelt hatte (45. Minute), entschied Schiedsrichter Andreas Voss (vom VfL Pinneberg), dass der Rasenplatz am Ossenpadd aufgrund der stundenlangen, vorherigen Regenfälle unbespielbar ist.


Zu den Geschehnissen und zum Abbruch nahmen die Kummerfelder Verantwortlichen nun auf ihrer Internet-Seite wie folgt Stellung:

„Da ist uns aber wirklich mal etwas gründlich danebengegangen. Die Entscheidung, auf dem Rasenplatz am vergangenen Sonntag Fußballspiele austragen zu lassen, war komplett falsch und soll auch im Nachhinein nicht entschuldigt werden. Wir können zum Mond fliegen, entdecken immer neue Galaxien in unvorstellbaren Entfernungen und kürzlich sogar fünf erdähnliche Himmelskörper irgendwo im All; aber um 11 Uhr das Wetter für den Nachmittag vorhersagen, das schaffen wir noch nicht.

Es hieß, der Nachmittag wird trocken und man kann durchaus spielen. Realität war das Gegenteil. Es schüttete immer mehr und immer stärker und von uns war niemand auf dem Platz, der die Autorität hatte, den Spielbetrieb sofort einzustellen. Das ist deshalb auch ein organisatorisches Versagen, jetzt nicht mehr zu ändern, aber Anlass, Konsequenzen zu ziehen auf jeden Fall. Dank an den Schiedsrichter der Partie unserer Liga, Andreas Voss, für seine souveräne Entscheidung zum Spielabbruch in der Halbzeitpause!

Wir werden aus diesem Desaster ganz bestimmt lernen, kassieren jetzt erst einmal verdiente Prügel von allen Seiten und werden uns nach Kräften bemühen, den Schaden so gering wie noch möglich zu halten.“

 Redaktion
Redaktion Artikel