
Gleich dreimal rollt am Freitag, 20. März in der Bezirksliga West ab 19.30 Uhr der Ball. Besonders im Blickpunkt steht dabei der Kellerkrimi zwischen dem SC Egenbüttel, der mit 23 Punkten den rettenden 13. Rang belegt, und dem Schlusslicht TSV Holm (19 Zähler). „Das ist eine richtungweisende Partie“, so TSV-Trainer Nico Plocharska, der weiß: „Wir sollten dieses Spiel auf gar keinen Fall verlieren ‒ können aber auch mit einem Sieg einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.“ Am vergangenen Sonntag hatten die Holmer, trotz langer Unterzahl, dem Eimsbütteler TV ein 1:1-Unentschieden abgetrotzt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Egenbütteler feierten, nachdem sie ihre vorherigen drei Partien nach der Winterpause allesamt verloren hatten, vor Wochenfrist einen 2:1-Sieg beim SC Hansa 11 (SCE-Tore: Andreas Jerchel/48. und Kevin Malke/58.). Das Hinspiel (4:2 am 28. September 2014) hatten die Egenbütteler ebenso gegen Holm gewonnen wie ihre jüngsten beiden Heimspiele (4:1 und 1:0).
Wie Egenbüttel und Holm, so kämpft auch die SV Lieth (Vorletzter mit 20 Zählern) um den Klassenerhalt. Nun erwarten die „Roten Teufel“ zum Derby den TSV Uetersen II (neunter Platz, 32 Punkte). Achtung: Gespielt wird in Klein Nordende nicht auf dem Rasenplatz an der Schulstraße, sondern auf dem daran angrenzenden Kunstrasenplatz am Butterberg. In der TSV-Abwehr fehlt Lasse Witt, der am vergangenen Sonntag bei der 0:1-Heimpleite gegen die SV Halstenbek-Rellingen II die Rote Karte sah (SportNord berichtete). Auch die Liether verloren am vergangenen Sonntag knapp: Im Gastspiel beim Tabellen-Zweiten SV Rugenbergen II gelang Arne Witt zwar der zwischenzeitliche Ausgleich (66.), aber zwei Tore von Ricardo Manuel Barreto (31., 90.) ließen am Ende die Bönningstedter jubeln. Im torreichen Hinspiel hatte die Uetersener Reserve die Erste Mannschaft des Nachbarn am 28. September 2014 mit 4:3 geschlagen.
Und dann ist da noch das Duell zwischen dem SC Hansa 11 (vierter Platz, 39 Punkte) und dem SSV Rantzau (elfter Rang, 26 Zähler). Das Team von Hansa-Trainer Holger Bichel will es in seinem zweiten Heimspiel in Folge besser machen als vor Wochenfrist, als es trotz 1:0-Führung durch Michael Konstantin Cremer (16.) am Ende noch eine 1:2-Heimpleite gegen Kellerkind Egenbüttel setzte. Bei fünf Zählern Rückstand auf den Tabellen-Zweiten Rugenbergen II muss Hansa zudem gewinnen, um weiter realistische Chancen auf die Vizemeisterschaft zu haben. Die Rantzauer stehen, bei nur fünf Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone, aber ebenfalls unter Zugzwang. Am vergangenen Sonntag setzte es eine 0:1-Heimpleite gegen den SC Ellerau. Sowohl im Hinspiel (3:1 am 28. September 2014) als auch im jüngsten Heimspiel (1:0 am 13. April 2014) hatte Hansa gegen die Barmstedter gewonnen.