Bezirksliga West: Hansa wechselt den Sieg ein


„Als unsere Zuschauer eigentlich schon nachhause gehen wollten, ging ein Ruck durch unser Team und wir haben den guten Gegner im zweiten Spielabschnitt überrollt!“ So schilderte Uwe Großmann, Aufsichtsrat des SC Hansa 11, die Geschehnisse beim Bezirksliga-West-Spiel gegen den SSV Rantzau. Am Freitagabend spielten auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße in der ersten Halbzeit nur die Gäste: „Wir haben pomadig und mit vielen Fehlern agiert“, so Großmann.

Nachdem das Team von Hansa-Trainer Holger Bichel nur eines seiner ersten fünf Pflichtspiele nach der Winterpause gewonnen hatte, stellte Großmann fest: „Die letzten Ergebnisse hatten ihre Spuren hinterlassen ‒ und die Zuschauer haben keinen Pfifferling mehr auf unsere Mannschaft gesetzt!“ Dass die Rantzauer zur Pause mit 2:0 führten, war laut Großmann „absolut verdient!“ In der Pause schöpften Bichel und sein Co-Trainer Gerhard Najjar ihr Wechselkontingent bereits komplett aus: Kevin Tchouaffi-Singa, Andy Tenbrake und Özgür Aslan kamen für Kay Blar, Murat Duran Yazbahar und Wagas Ahmed Malik in die Partie. „Danach spielte unsere Mannschaft wie aufgedreht“, freute sich Großmann.

Den 1:2-Anschlusstreffer erzielte Michael Cremer mit einem Flachschuss, dann jagte Aslan den Ball aus 20 Metern zum 2:2 in den Winkel. Und als Florian Kuhnert den starken Aslan bediente, drehte der „Joker“ die Partie mit seinem zweiten Tor des Tages zum 3:2 komplett zugunsten der Hausherren. Als Kuhnert im SSV-Strafraum gefoult worden war, verwandelte Sven Weißner den fälligen Strafstoß sogar zum 4:2. Drei Minuten vor Ultimo kamen die Gäste noch zum 4:3-Anschlusstreffer, als der ansonsten starke Hansa-Torwart Marc Rüschen einen Ball nicht festhalten konnte. „Unsere Trainer haben den Sieg eingewechselt und unsere Mannschaft spielte in der zweiten Halbzeit den besten Fußball im Jahr 2015“, lobte Großmann.

 Redaktion
Redaktion Artikel