Bezirksliga Nord: Schon sechstes BU-Remis. Diesmal gegen Niendorf


Ziemlich erbost stapfte Jan-Hendrik Haimerl nach dem 3:3 seines HSV Barmbek-Uhlenhorst II gegen den Niendorfer TSV III vom Platz. „Betrachtet man die zweite Halbzeit, dann müssen wir dieses Spiel einfach gewinnen, aber nein. Wieder spielen wir nur Remis. Schon das sechste Mal in dieser Saison. Das sind zwölf verlorene Punkte“, machte sich der engagierte Coach lautstark Luft.

Sein Ärger war durchaus verständlich. Doch der schwache Auftritt seiner Truppe in den ersten 45 Minuten und das konzentrierte Spiel der Niendorfer in diesem Zeitraum lassen das Remis am Ende als durchaus gerecht erscheinen.

In den ersten 45 Minuten wollte den Gastgebern so gut wie gar nichts gelingen. Niendorf hatte keinerlei Mühe, das Spiel vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Einem Abseitstreffer von Christopher Krahn (18.) folgte ein Doppelpack von Sebastian Ottma, der zunächst gegen eine fahrige Abwehr Keeper Pascal Marquardt überwinden konnte (20.) und nach 30 Minuten auf Zuspiel von Matthias Köhler gar auf 2:0 für seine Farben erhöhen konnte. Mehr als einen Aluminiumtreffer von Moritz Scholz (23./rechter Außenpfosten) brachten die Hausherren nicht zu Stande, denen dann kurz vor der Pause Schiedsrichter Frank Steinmüller mit einem Elfmetergeschenk – Moritz Scholz verwandelte eiskalt – zu einem noch erträglichen 1:2 Halbzeitrückstand verhalf.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie mehr und mehr, wobei sich Niendorf ein wenig zu sehr auf der knappen Führung ausruhte und BU allmählich besser ins Spiel fand. Die Einwechslung von Felix Soppke (er kam nach einer Stunde für Marc Rößler) belebte das BU-Spiel augenscheinlich. Ein Klasse-Zuspiel durch Jonas Wesemann in den Lauf des rechts durchstartenden Soppke finalisierte dieser rechts im Sechzehner mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zum 2:2 Ausgleich (72.). Nun plötzlich wackelte die Niendorfer Abwehr erheblich, hatte aber Glück, dass weder Marco Hirsch, Tim Jeske noch Moritz Scholz, der unbedrängt aus 13 Metern über den Kasten zog (75./76./77.) beste Gelegenheiten zur BU-Führung ausließen. Im direkten Gegenzug zur Scholz-Chance sah es nicht nach echter Niendorfer Torgefahr aus, aber dafür sorgten Christoph Mandji und Torwart Marquardt mit kaum glaubhafter Fehlabstimmung, die den eingewechselten Gian Nicolai zur mühelosen 3:2 Gästeführung regelrecht einlud.
Fünf Minuten vor dem Spielende führte eine schön anzusehende Kombination der Barmbeker – diesmal legte Joker Soppke maßgerecht auf – zum 3:3 Endstand durch Moritz Scholz‘ siebten Saisontreffer.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel