Bezirksliga West: Die Folgen vom Schnelsener Ausscheiden


Das traurige Ausscheiden des TuS Germania Schnelsen aus der Bezirksliga West (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) hat auch Auswirkungen auf die Tabelle der Bezirksliga West. Denn dass alle 14 absolvierten und alle drei gewerteten Spiele mit Beteiligung der Germanen vom Hamburger Fußball-Verband aus der Gesamtwertung herausgenommen werden, führt zu Veränderungen im Klassement. Weil nämlich der Spitzenreiter SC Hansa 11 am 14. Oktober nur ein 0:0-Unentschieden in Schnelsen erreicht hatte, büßt er nun lediglich einen Zähler ein. Dagegen verliert der Tabellen-Zweite Blau-Weiß 96 Schenefeld drei Punkte von seinem 4:1-Sieg, den er am 30. September am Königskinderweg errungen hatte ‒ und dadurch vergrößert sich der Vorsprung von Hansa 11 auf die Schenefelder von vier auf sechs Punkte.

Die beiden Teams, die ihr Hinspiel sportlich und ihr Rückspiel kampflos gegen die Germanen gewannen, verlieren jeweils drei Punkte, nämlich der 1. FC Quickborn (5:1) sowie der SV Lurup (6:2). Neben den Schenefeldern büßen noch zehn weitere Teams jeweils drei Zähler und ihre gegen die Schnelsener erzielten Treffer ein: Der FC Roland Wedel (9:1-Tore), TBS Pinneberg (8:2), SC Pinneberg (5:0), SV Lieth (4:0), SC Union 03 (5:2), Heidgrabener SV (3:0), SC Egenbüttel (5:3), SC Sternschanze II (4:2), VfL Pinneberg II (3:1) und Kummerfelder SV (2:0). Freue über das Ausscheiden des Traditionsvereins kann sich neben Hansa 11 auch der Hetlinger MTV, aus dessen Bilanz lediglich eine 0:3-Niederlage gestrichen wird.

Der HFV setzt die Germanen, die zuletzt mit vier Punkten und 18:63-Toren bereits sportliches Schlusslicht waren, mit null Zählern an das Tabellenende. In der Bezirksliga West gibt es somit am Saisonende nur noch zwei sportliche Absteiger in die Kreisliga ‒ dem derzeitigen Tabellenstand nach wären dies der diesjährige Neuling SC Union 03 und der Landesliga-Absteiger VfL Pinneberg II. Ab sofort hat das Team, das eigentlich gegen die Germanen kicken sollte, jeweils spielfrei. Nach den Lurupern, deren für Freitag, 16. November geplanter, erster Rückrunden-Heimauftritt ausfällt, trifft dies am kommenden Wochenende die SV Lieth, die nicht an den Königskinderweg fahren muss.

 Redaktion
Redaktion Artikel