
Seine vier bisherigen Auswärtsspiele hatte der TuS Germania Schnelsen in der Bezirksliga West allesamt verloren. Am Dienstagabend hatten die Germanen nun erstmals auch in der Fremde Grund zum Jubeln: Mit einem 2:1 bei der SV Halstenbek-Rellingen II feierte der diesjährige Landesliga-Absteiger seinen ersten Auswärtssieg. „Beim fünften Anlauf hat es endlich geklappt“, jubelten Germanias Verantwortliche anschließend auf ihrer facebook-Seite. Auf dem Grandplatz am Thesdorfer Weg hätten die Schnelsener „zwar druckvoll begonnen, dabei aber vor dem HR-Tor kaum Chancen kreiert“, hieß es auf der facebook-Seite der Halstenbeker, deren Abwehr um Fabian Rußbüldt sicher stand. „Nach einer Viertelstunde ließ der Schwung der Gäste merklich nach und HR kam zu eigenen Offensiv-Aktionen“, berichteten die HR-Verantwortlichen via facebook. Zwei gute Gelegenheiten der Hausherren vereitelte Gäste-Keeper Hendrik Zander, der zudem einmal mit dem Pfosten im Bunde war ‒ weshalb es für die Schnelsener „schmeichelhaft“ gewesen sei, dass die Seiten torlos gewechselt wurden, wie es auf der facebook-Seite der Halstenbeker hieß.
Auch im zweiten Durchgang trug die Heim-Elf weiterhin schnelle Angriffe vor. Daniel Dias Mesquita und Jerome Pierret vergaben zunächst gute Möglichkeiten, ehe Pierret eine Flanke von Kevin Beyer zum 1:0 nutzte (76. Minute). In der Schlussphase gelang es den Schnelsenern jedoch noch, die Partie zu ihren Gunsten zu drehen. Dies habe auch daran gelegen, dass „der Gegner durch Passivität und Fehlpässe dazu eingeladen“ worden sei, wie es auf der facebook-Seite der HR-Reserve hieß. Philipp Liebe (80.) und Timo Riemer (86.) schossen die Germanen zum 2:1-Sieg und mit nun 15 Punkten auf den neunten Tabellenplatz, während Halstenbek-Rellingen II mit nur zehn Zählern Vorletzter bleibt.