Testspiel: Hansa 11 mit 0:17 gegen St. Pauli


Am Dienstagabend kam es zum Jubiläumsspiel zwischen dem SC Hansa 11 (Kreisliga 2), der in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert, und dem „großen Nachbarn“ FC St. Pauli (Zweite Bundesliga). Nicht auf den Kunstrasenplätzen an der Feldstraße, wo Hansa seine Heimspiele eigentlich austrägt, sondern im Sternschanzen-Park fand die Partie statt, wohin sich leider nur 350 Zuschauer verirrten. Schade, denn dieses Spiel hätte eine deutlich größere Kulisse verdient gehabt! Das Team von Hansa-Trainer Holger Bichel sah sich natürlich von Beginn an in die Defensive gedrängt, konnte mit bedingungslosem Einsatz und geschicktem Verschieben aber immerhin 19 Minuten lang ein 0:0 halten, was angesichts des Sechs-Klassen-Unterschieds doch aller Ehren wert ist.

Etwas Glück hatte der Außenseiter dabei allerdings auch, denn St. Pauli-Stürmer Kevin Schindler köpfte den Ball nach neun Minuten an den Pfosten. Hansa-Keeper Nils Völtzke konnte zudem gegen Mahir Saglik (10.) und Dennis Daube (14.) zweimal stark retten, ehe der haushohe Favorit in der 19. Minute in Führung ging. Daube, ein gebürtiger Hamburger, ließ mit einem Solo-Lauf mehrere Hansa-Spieler aussteigen und erzielte das 0:1. Damit war der Bann offensichtlich gebrochen und Saglik erzielte in nur sechs Minuten einen lupenreinen Hattrick: Zunächst traf der 28-Jährige nach Vorarbeit von Rouwen Hennings (20.), dann nach einem Pass von Florian Bruns (21.), dann war er mit einem Abstauber erfolgreich (26.). Anschließend gab es wieder eine 19-minütige „Tor-Pause“, ehe Hennings, ein gebürtiger Bad Oldesloer, unmittelbar vor der Halbzeitpause das 0:5 erzielte (45.).

Nach dem Seitenwechsel legte Fin Bartels, gerade erst eingewechselt für Saglik, gleich das 0:6 nach. Dann ging es Schlag auf Schlag: Schindler (55.), Hennings (57.), Daube (59.) und der gebürtige Kieler Bartels (62.) trafen zum Zwischenstand von 0:10, so dass sicher war, dass es ein zweistelliges Ergebnis sicher war. Während der Außenseiter vergeblich auf ein Ehrentor hoffte (St. Pauli-Keeper Benedikt Pliquett war kaum einmal gefordert), legten die Kiez-Kicker noch sieben Tore nach: „Joker“ Kristof Kurczynski (65.), Daube (79.), Bartels (72.), Schindler (75.) sowie Daube mit seinem vierten (81.), Hennings mit seinem dritten (85.) und Bartels mit seinem vierten Tor des Tages (87.) schossen den 0:17-Endstand heraus. Für die Bichel-Elf (Tabellen-Zweiter) steht nun am Freitag, 2. September das Kreisliga-Heimspiel gegen den SC Hamm 02 (Rang-Fünfter) an (Anpfiff: 20 Uhr/Feldstraße).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel