Bezirksliga West: Dreierpack am Freitagabend


Mit drei Partien wird am Freitag, 11. September der siebte Spieltag in der Bezirksliga West eröffnet. Der SC Hansa 11 (dritter Rang, zwölf Zähler) hat dabei die Chance, bis zum Sonntag, 13. September, 16.45 Uhr die Tabellenführung zu übernehmen: Schlägt die Elf von Hansa-Coach Holger Bichel den TSV Uetersen II (elfter Platz, sieben Punkte), würde sie nämlich wie das Führungsduo SSV Rantzau und FC St. Pauli III 15 Punkte aufweisen, hätte aber garantiert ein besseres Torverhältnis. Da am Sonntag die Rantzauer zum Topspiel auf St. Pauli III treffen, müsste Hansa die Tabellenführung aber am Sonntagnachmittag garantiert wieder abgeben. Die aktuelle Stärke der Rantzauer hatte am vergangenen Sonntag auch die Uetersener Reserve erfahren, die eine 0:3-Heimpleite gegen die Barmstedter kassierte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). In der vergangenen Saison verloren die Rosenstädter beide Duelle gegen Hansa 11 (0.2 auswärts am 31. Oktober 2014 und 0:4 daheim). Aktuell erreichte Bichels Team vor Wochenfrist bei Grün-Weiß Eimsbüttel ein 2:2-Unentschieden. Hasan Ali Citak brachte Hansa dabei in Führung (39.), in der Schlussminute egalisierte Kay Blar zum Endstand.

Die Grün-Weißen aus Eimsbüttel (14. Platz, vier Punkte) gastieren nun bei ihrem Tabellen-Nachbarn SV Blankenese (13. Rang, sechs Zähler). Wie auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße, so rollt auch am Sülldorfer Kirchenweg ab 19.30 Uhr der Ball. Nach zuvor zwei Siegen wollen die Blankeneser zeigen, dass die 0:1-Niederlage, die sie am vergangenen Sonntag beim FC Roland Wedel kassierten, nur ein vorübergehender Rückschlag war, und nun den zweiten Heimsieg hintereinander feiern. Die Grün-Weißen konnten, nach zuvor vier Zu-Null-Niederlagen in Folge, am vergangenen Freitagabend gegen Hansa 11 immerhin einen Punkt behalten. Sebastian Heermann egalisierte dabei zum 1:1 (50.), dann profitierten die Eimsbütteler von einem Eigentor des Hansa-Torhüters Stefan Tormählen (68.).

Im dritten Freitagabend-Spiel treffen um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im ETV-Sportzentrum Hoheluft der Eimsbütteler TV (achter Platz, acht Punkte) und der SC Egenbüttel (zehnter Rang, sieben Zähler) aufeinander. Das neu formierte ETV-Team schlug vor Wochenfrist den Niendorfer TSV II mit 2:0. Konrad Latendorf (82.) und Christoph Heinz (84.) trafen dabei spät, aber eben nicht zu spät. Die Egenbütteler können aber mit breiter Brust an den Lokstedter Steindamm reisen, nachdem sie ebenfalls am vergangenen Freitagabend im Derby den SV Rugenbergen II mit 4:0 abgefertigt hatten. Niklas Wößner (3.), Andreas Jerchel (36.) und Paul Jürs (49., 69.) trafen dabei. Zwei der letzten drei Partien beim ETV gewann der SCE, so auch in der vergangenen Saison (3:1 am 7. September 2014).

 Redaktion
Redaktion Artikel