Bezirksliga West: Drei Duelle zum Auftakt


Historisches ereignete sich am vergangenen Sonntag in der Bezirksliga West, als der bis dahin verlustpunktfreie SV Lurup mit einem 1:2 beim FC Roland Wedel zum ersten Mal verlor ‒ und damit auch die Tabellenführung an den SC Hansa 11 abgab. Zum Auftakt des zehnten Spieltages würden sich die Luruper (zweiter Rang, 24 Zähler) die Spitzenposition zumindest vorübergehend zurückholen, sofern sie den SC Sternschanze II (neunter Platz, 13 Punkte) schlagen. Wenn ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Vorhornweg der Ball rollt, geht es für das SVL-Team darum, seine blütenweiße Heim-Weste (die ersten vier Saison-Heimspiele wurden allesamt gewonnen) zu wahren. Die Sternschanze-Reserve ist aber in einer guten Form und feierte am vergangenen Sonntag mit einem 4:2 gegen den TuS Germania Schnelsen ihren dritten Sieg in Folge. In der vergangenen Saison hatten die Luruper gegen die SCS-Zweite am 6. Oktober 2017 einen 1:0-Heimsieg errungen und im Rückspiel an der Schanze am 22. April ein 2:2-Unentschieden erreicht.

Ebenfalls um 19.30 Uhr erwartet der SC Egenbüttel (elfter Platz, elf Punkte) am Rellinger Moorweg den Neuling Hetlinger MTV (13. Rang, zehn Zähler). Beiden Teams bietet sich dabei die Chance, ihren Vorsprung auf die Abstiegszone zu vergrößern und sich endgültig gen Tabellenmittelfeld zu orientieren ‒ HMTV-Trainer Marc Zippel würde mit einem Sieg an seiner früheren Wirkungsstätte auch an seinem Ex-Klub (vom Januar 2012 bis zum Juni 2014 war er SCE-Coach) vorbeiziehen. Am vergangenen Sonntag feierten die Hetlinger mit einem 4:0 gegen den VfL Pinneberg II ihren zweiten Sieg in Folge (SportNord berichtete). Die Egenbütteler hatten vor Wochenfrist mit demselben Ergebnis beim 1. FC Quickborn das Nachsehen, was für sie nach zuvor drei Siegen in Folge einen herben Rückschlag bedeutete.

Erst um 20 Uhr empfängt die SV Lieth (achter Platz, 13 Punkte) den FC Roland Wedel (dritter Rang, 18 Zähler). Die Liether rehabilitierten sich am vergangenen Sonntag mit einem 5:1-Kantersieg beim Neuling SC Union 03 für die zuvor erlittene, erste Heimniederlage dieser Saison (1:2 gegen den Hetlinger MTV). Noch größer war der Jubel bei den Roländern, die mit einem 2:1 gegen den SV Lurup nicht nur ihren vierten Sieg in Folge feierten, sondern zugleich den Lurupern die erste Niederlage in dieser Serie bescherten. Zusätzliche Brisanz birgt dieses Duell nicht etwa, weil die Liether am 22. Juli in der Ersten Runde des Oddset-Pokals mit 5:2 nach Verlängerung bei den Roländern gewonnen hatten, sondern, weil das jüngste Punktspiel zwischen den beiden Teams am 6. Mai in Wedel beim Stand von 3:2 für die Liether in der Nachspielzeit nach einem Handgemenge und Tumult abgebrochen worden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und vom Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes für die „Roten Teufel“ gewertet worden war. In Klein Nordende gewannen die Roländer zwei ihrer jüngsten drei Gastspiele (1:0 am 20. Oktober 2017 und 3:2 am 10. Oktober 2004). Dazwischen liegt ein deutlicher SVL-Heimsieg (9:0 am 10. November 2013).

 Redaktion
Redaktion Artikel