
Zum zweiten Mal saß Murat Portakal als Interimstrainer auf der Bank des FC Türkiye und zum zweiten Mal gingen seine Schützlinge als Sieger vom Platz. Besser kann ein Einstand eigentlich nicht laufen. Sichtlich zufrieden verließ Portakal dann auch den Platz an der Scharbeutzer Straße und sprach nach dem Spiel von einer „sehr disziplinierten Leistung“ seiner Mannschaft. So sah es auch Manager Klaus Klock, der insbesondere die „gute Arbeit der Viererkette“ lobte und zu Recht die starke Leistung von Emre Özkan hervorhob, der sich trotz schmerzhafter Schulterverletzung hinter der einzigen Spitze Christina Fuchs voll in den Dienst der Mannschaft stellte.
Türkiye, vor dem Spiel mit 15 Punkten auf Platz Neun der Tabelle angesiedelt, arbeitet sich nach dem dritten Sieg in Folge langsam weiter nach Vorne. Der Rahlstedter SC verblieb bei 13 Zählern und will einfach nicht so richtig ins Rollen kommen.
Die Elf von Trainer Matthias Nagel fand eigentlich nie richtig in die Partie und ließ vor allen Dingen im ersten Spielabschnitt jegliche Gefährlichkeit vermissen. Der FC Türkiye wirkte wesentlich selbstbewusster obwohl die spielstarken David Berwecke und auch Onur Tüysüz aus Krankheits- bzw. Verletzungsgründen ausfielen.
Nach 20 Minuten stand Emre Özkan nach seinem Kopfball aus acht Metern nur der rechte Innenpfosten im Wege, nachdem ihm Christian Fuchs den Ball gefühlvoll aufgelegt hatte. Fuchs war es auch sechs Minuten später, der mit einem strammen Schuss links im Strafraum knapp über den von Christian Gruhne gehüteten Rahlstedter Kasten drosch. Die Gastgebern fanden überhaupt nicht ins Spiel und beschäftigten die Gäste-Abwehr so gut wie gar nicht.
Dies sollte sich direkt nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Alexander Teuscher ändern. Zuerst parierte Torwart Cünyt Erbil einen Schuss von Rahlstedts Nico Behrends, der sich nach Klassezuspiel von Dennis Facklam durchgetankt hatte (46.), dann war es Cihad Karakas, der nach der sich anschließenden Ecke bei einem Schuss von Ken Niederstadt auf der Torlinie retten konnte.
Danach aber verfielen die Hausherren wieder in den Trott der ersten 45 Minuten und überließen dem FC Türkiye die Initiative. Zum Erstaunen der wenigen Zuschauer erkannte Schiedsrichter Teuscher nach einem deutlichen Foulspiel von Kerim Eken an Türkiyes Christian Fuchs nicht auf Strafstoß (64.). Kurz zuvor hatte Trainer Portakal Tammin Yousofzai für den blassen Haisem Mohssen eingewechselt und bewies damit ein glückliches Händchen. Zehn Minuten vor Spielende bediente dieser Joker Christian Fuchs rechts im Strafraum der Hausherren. Fuchs fackelte nicht lange und schoss die Kugel ins obere rechte Eck zur 1:0 Führung in die Maschen. Wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff erhöhte dann noch Yousofzai nach einem gut gespielten Konter der Gäste zum Endstand.
hvp